Andreas Dumont schreibt seit 2001 für die com!: zunächst für die „HomeP@ge“-Beilage, ein Überbleibsel des „HomeP@ge-Magazins“. Das war die Zeit, als jeder eine private Homepage basteln wollte. In der Periode, als das Heft unter com! online firmierte, stand das Thema Internet im Mittelpunkt. Die Jahre bei com! – Das Computer-Magazin waren geprägt von Windows-Themen in allen Facetten, angereichert mit Open Source. In com! professional ist er hauptsächlich für die Ressorts Software und Sicherheits zuständig. In seiner freien Zeit spielt er gerne Schach, läuft Halbmarathons, programmiert in Delphi oder bastelt an einem Arduino-Projekt – sofern er nicht gerade auf Reisen ist.
Viele Links in der Lesezeichen-Symbolleiste lassen sich bereits über ihr Favicon identifizieren. Reicht Ihnen dieses Symbol und wollen Sie Platz sparen, lässt sich der Link-Text entfernen.>>
Wenn Sie über [Strg D] ein neues Lesezeichen abspeichern, bietet Ihnen Firefox nur die wichtigsten Lesezeichenordner zur Auswahl an. Sparen Sie sich den Klick auf "Alle Lesezeichenordner anzeigen" und integrieren Sie die komplette Auswahl in den Dialog.>>
Ohne Cookies sind viele Webseiten nur sehr unkomfortabel zu nutzen. Über Tracking-Cookies lässt sich aber auch Ihr Surfverhalten protokollieren. Um den Missbrauch dieser Technik zu begrenzen, sollten Sie nur Cookies der ursprünglichen Webseite akzeptieren.>>
Bei älteren Firefox-Versionen zeigte die Tabs-Leiste einen Button, mit dem sich das jeweils aktive Tab schließen ließ. Ab Firefox 2.0 hat jedes Tab einen eigenen Schließen-Button, und die gewohnte Mausbewegung nach oben rechts führt ins Leere. Firefox lässt Ihnen aber die freie Wahl, wo Sie die Funktion platzieren.>>
Die Lesezeichen-Symbolleiste nimmt viel Platz ein, auf Kosten der angezeigten Webseite. Für eine bessere Übersicht lässt sich die Leiste dynamisch ein- und ausblenden.>>
Wenn AVI-Dateien sich nicht abspielen lassen, fehlt oft nur der passende Codec. Das Open-Source-Programm Mediainfo 0.7.5.3 sagt Ihnen, welchen Codec Sie brauchen - und wo Sie ihn finden.>>