Solveig_Schneider_saz

Solveig Schneider

Die Germanistin und Kommunikationswissenschaftlerin gehört seit zehn Jahren zum Team von SAZsport. Seit der Übernahme durch die Ebner Media Group Anfang 2016 ist Solveig Schneider als Redakteurin Print und Online für SAZsport tätig und verantwortet zudem die Schlussredaktion. In ihrer Freizeit ist die gebürtige Berlinerin begeisterte Läuferin.

Neue Artikel des Autors


EU vs. China
Studie

Laut Ifo käme Handelskrieg mit China teurer als Brexit

Laut einer aktuellen Analyse des Münchner Ifo-Instituts käme eine Abkopplung der EU und Deutschlands von China für die Bundesrepublik sechsmal so teuer wie der Brexit.>>

Bezahlung mit Kreditkarte am Laptop
Bargeldlose Zahlung

HDE fordert nationale und europäische Payment-Strategie

Da der mit Bargeld getätigte Umsatz im Einzelhandel erneut signifikant zurückgegangen ist, spricht sich der Handelsverband Deutschland (HDE) für eine aktivere politische Begleitung des Wandels hin zu Mobile Payment und bargeldlosen Zahlungsmethoden aus.>>

Smartphone mit Decathlon-Logo auf dem Display
Verkaufszahlen

Decathlon steigert Online-Umsatz um 30 Prozent

Der Sportartikelfilialist Decathlon konnte im Jahr 2021 weltweit erneut stark zulegen. Insbesondere der Umsatz im E-Commerce stieg massiv an.>>

Frau mit EInkaufstasche
Ukraine-Krieg

HDE-Konsumbarometer erreicht neuen Tiefstand

Laut dem aktuellen Konsumbarometer des Handelsverbands Deutschland (HDE) bricht die Stimmung der deutschen Verbraucher im April stark ein. Der Index fällt den fünften Monat in Folge und erreicht einen neuen Tiefstand.>>

zwei Fäuste berühren sich
"Händler helfen Händlern"

Job-Portal für Ukraine-Geflüchtete erfolgreich gestartet

Mit JobAidUkraine.com wurde ein kostenloses branchenübergreifendes Job-Portal für Geflüchtete ins Leben gerufen, jetzt zieht man mit mehr als 14.000 angebotenen Stellen, rund 1.500 Bewerbungsgesprächen und rund einer Million Seitenzugriffe eine erste positive Bilanz.>>

Decathlon
Ukraine-Krise

Decathlon stoppt Russland-Geschäft

Der französische Sportartikelhändler und -hersteller Decathlon hat sich aufgrund des Ukraine-Konflikts dazu entschlossen, den Betrieb seiner Geschäfte auf russischem Gebiet einzustellen.>>

Nike Swoosh mit Schriftzug Just do it
Starkes drittes Quartal

Nike verzeichnet dank Online-Handel und D2C 5 Prozent mehr Umsatz

Die US-amerikanische Marke Nike kann ihren Umsatz im dritten Quartal 2022 (bis Ende Februar) um fünf Prozent steigern. Dabei profitierte das Unternehmen insbesondere von der hohen Nachfrage am Heimatmarkt. Auch das Online- und das D2C-Geschäft liefen gut.>>

Kunde kauft online bei Bergfreunde.de vor dem Computer
Online-Pure-Player

Bergfreunde erreicht Rekordumsatz von über 200 Millionen Euro

Der Online-Pure-Player Bergfreunde.de kann auch 2021 weiter wachsen: Das Unternehmen aus Kirchentellinsfurt erzielt einen Umsatzrekord von 203 Millionen Euro.>>

Uwe Schüder
Zehn weitere Online-Shops

Fitness-Marke Smilodox treibt Expansion voran

Die junge Fitness-Marke Smilodox, die bislang nur im DACH-Raum erhältlich war, ist jetzt mit Online-Shops in zehn weiteren Ländern an den Start gegangen.>>

Zählerstand und Euroscheine
Ukraine-Krise

Handel: HDE fordert Entlastungen bei Strom- und Heizkosten

Der Ukraine-Krieg lässt die Energiekosten im Moment förmlich explodieren. Daher plädiert der Handelsverband Deutschland für gezielte Entlastungen für Handel, Logistik sowie Geringverdiener.>>