Amerikanische Digitalkonzerne wie Apple, Alphabet und Microsoft dominieren das Ranking der weltweit teuersten Unternehmen nach wie vor. Doch die Konkurrenz aus China rückt auf.>>
Clevere Koffer, smarte Uhren und Strom für den Notfall: com! professional hat 15 praktische Gadgets zusammengetragen, die auf keiner Geschäftsreise fehlen dürfen.>>
Der Datenverkehr von Websites wie Facebook oder PayPal kann entschlüsselt werden, wie Sicherheitsforscher herausgefunden haben. Möglich macht dies eine altbekannte Schwachstelle aus den späten 90-Jahren, die ursprünglich von einem Schweizer Kryptografen entdeckt wurde.>>
Nach zweijähriger Abwesenheit kehrt Jony Ive zurück. Der britische Designer wird nun wieder für die Gestaltung von Apples Produkten verantwortlich sein.>>
SAP und Microsoft haben in der vergangenen Woche eine Partnerschaft im Cloud-Geschäft angekündigt. Die DSAG sieht darin Vorteile für Anwenderunternehmen.>>
Amazon Web Services hat in Las Vegas seine Entwickler-Konferenz re:Invent veranstaltet. Neuheiten stellte das Unternehmen dabei unter anderem in den Bereichen Machine- und Deep-Learning sowie IoT vor.>>
Eine Umfrage unter Mitgliedern der DSAG hat ergeben, dass knapp die Hälfte von ihnen noch keine Roadmap zur Umsetzung der EU-DSGVO erstellt hat. Viele wünschen sich dabei Unterstützung von SAP.>>
Mit Ransomware-Attacken hatten Firmen in diesem Jahr besonders zu kämpfen. 2018 muss sich die IT-Security-Welt laut Experten unter anderem mit dem Run auf Kryptowährungen und profitgetriebenen Hackern befassen.>>
Tester haben das gläserne Gehäuse des iPhone X auf den Prüfstand gestellt. Dabei bestätigte sich die Vermutung, dass beim Glasdesign nicht die Robustheit im Zentrum steht.>>