Christopher Bertele ist Mitglied der Online-Redaktion der Fachzeitschrift Telecom Handel, schreibt aber auch für die Websites von Internet World Business, com! professional und SAZsport. Seine Schwerpunktthemen sind Smart Home, Sport & Hightech sowie Wearable Technologies, außerdem ist er Spezialist für alles rund um Navigation, HiFi und Mobilfunk.
Es soll klingen, als wäre man im Tonstudio oder beim Konzert dabei: 3D-Audio. Aber wie funktioniert das? Was kostet es? Und lohnt sich diese Technologie beim Musikstreaming eigentlich?>>
Die neue Vivomove Trend von Garmin zeigt Infos auf Knopfdruck über ein monochromes Display an. Im Ruhezustand sieht der Nutzer nur das analoge Zifferblatt der Smartwatch.>>
Jabra bringt mit dem PanaCast 50 Video Bar System eine Komplettlösung für kleine bis mittelgroße Konferenzräume. Verkaufsstart ist im Juni für 3.649 Euro.>>
Anlässlich des Weltkrebstags am 4. Februar startet Vodafone eine neue Kampagne für seine DreamLab-App. Mit dieser stellen Nutzer die Rechenleistung ihres Smartphones zur Auswertung von Forschungsdaten zur Verfügung - immer dann, wenn das Handy nachts am Ladekabel hängt.>>
In vielen Bluetooth-Kopfhörern stecken Chips nebst Mikrofonen zum Telefonieren oder für die aktive Geräuschunterdrückung. Samsung nutzt diese Kopfhörer-Technik nun für ganz besondere Tonaufnahmen.>>
Die Zone True Wireless sollen sowohl im Büro als auch Zuhause eine gute Figur machen. Wir haben getestet, ob Logitech mit den Kopfhörern dieser Spagat gelungen ist.>>
Laut einer Analyse des Vergleichsportals cable.co.uk surfen Nutzer in Israel für rund 4 US-Cent je Gigabyte, in Deutschland zahlt man rund 2,67 US-Dollar pro verbrauchtem Gigabyte.>>
Garmin hat eine neue Dashcam vorgestellt. Für 400 Euro bekommt der Käufer Funktionen wie Standortanzeige, Diebstahlalarm und Unfallbenachrichtigung sowie Live-Zugriff dank integriertem LTE-Modul.>>
Sowohl bei den Stückzahlen als auch beim Umsatz konnte der Wearable-Markt laut dem aktuellen Branchenindex Hemix im Vergleich zum Jahr 2021 deutlich zulegen.>>