Fröhlich Christiane

Christiane Fröhlich

Christiane Fröhlich beobachtet seit 2009 für die INTERNET WORLD, welche Trends, Hypes und Flops die Payment-Branche alljährlich produziert. Außerdem entstehen an ihrem Schreibtisch Artikel zu den technischen Aspekten von Web-Präsenzen: Lösungen rund um den Webshop, Usability, Monitoring, Logistik oder Hosting sind die Themen. Dem E-Commerce und der Internetwirtschaft ist die Diplom-Journalistin seit 1997 verfallen; seither schreibt sie darüber, wie sich im Internet (mehr) Geld verdienen lässt.

Neue Artikel des Autors


PSD2
Zahlungsdiensterichtlinie

Die Auswirkungen der PSD2 auf Händler

Knapp die Hälfte der europäischen Händler erreicht auch nach Jahren nur die Mindestanforderungen der EU-Zahlungsdiensterichtlinie PSD2. Der Betrug hat trotz der neuen Vorschriften wie 3D-Secure zugenommen.>>

Hublify
Marktplatz-as-a-Service

Hublify reagiert auf anhaltenden Trend zu Marktplatz-Gründungen

Um auf den anhaltenden Trend zu Marktplatz-Gründungen zu antworten, hat der Lösungsanbieter Hublify seine E-Commerce-Lösung um ein Marktplatz-Modul erweitert. Kernzielgruppe sind mittelständische Unternehmen.>>

Shopware Enterprise Cloud neue Edition
Shop-Lösung

Shopware bringt Enterprise Edition in die Cloud

Nach der Professional Edition macht Shopware jetzt auch seine Shop-Lösung für größere Kunden fit für die Cloud. Auf dem Shopware Community Day hat der Schöppinger Hersteller die neue Version vorgestellt und auch ein Büro in New York angekündigt.>>

PayPal Checkout Gebührenanpassung
Preisanpassung

PayPal-Gebühren ändern sich zum 1. August

Die Standard-Gebühren für Paypal-Transaktionen werden teurer. An anderer Stelle senkt der Zahlungsdienstleister dagegen das Entgelt, etwa bei internationalen Transaktionen.>>

Adyen
Neuausrichtung

Adyen steigt in Embedded Finance ein

Der Payment-Dienstleister Adyen richtet seine Unternehmensstrategie neu aus und will sich künftig als Finanztechnologieplattform positionieren. Als ersten Schritt in diese Richtung entwickeln die Niederländer Embedded-Finance-Produkte.>>

PayPal
Aus PayPal Plus wird PayPal Checkout

PayPal drängt stärker ins Dienstleister-Geschäft

Mit PayPal Checkout will sich PayPal vor allem für kleinere Händler als Partner empfehlen. Im Fokus stehen die einfache Anbindung ausländischer Bezahlverfahren und ein PayPal-unabhängiger Rechnungskauf.>>

Payrails B2B Payment Payment Betriebssystem
B2B-Payment

Payrails startet in Deutschland

Das Berliner Start-up bringt eine B2B-Zahlungsplattform auf den europäischen Markt. Das Gründungsteam hat bereits die FinTech-Sparte der Lieferplattform Delivery Hero aufgebaut. 6,4 Millionen US-Dollar stehen über die Seed-Finanzierung zur Verfügung.>>

Otto.de Marktplatz Payment
Zahlungskommunikation

Payment-Dienstleister von Otto nimmt weiter Gestalt an

Die Payment Entwicklungsgesellschaft der Otto-Gruppe arbeitet mit CollectAI zusammen und legt die komplette Zahlungskommunikation auf dem Otto-Marktplatz in die Hände des konzerneigenen Fintechs. CollectAI sichert sich damit einen namhaften Großkunden.>>

Giropay Paydirekt Payment Onlineshop bezahlen
Neue Partner

Giropay erweitert Kreis der Akzeptanzbanken

Seit Mai läuft die Übergangsphase zur Verschmelzung der beiden Payment-Verfahren Giropay und Paydirekt. Im Zuge dessen können Kunden der Commerzbank und der Deutschen Bank jetzt auch mit Giropay bezahlen.>>

Commercetools-Logo
Ausbau der Produktplatte

Commercetools kauft Frontend-Plattform Frontastic

Commercetools treibt die Weiterentwicklung von Composable Commerce voran und holt sich die Headless-Frontend-Lösung von Frontastic ins Haus. Weitere Softwarekomponenten werden folgen.>>