Boris Boden leitet die Testredaktion für die Zeitschriften Telecom Handel und com!, außerdem ist er stellvertretender Chefredakteur der Telecom Handel. Er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Handy, Smartphones und Tablets. Vor seinem Drang, technische Spielzeuge auszuprobieren, ist kein Gerät sicher.
Mit dem Razr 40 und dem Razr 40 Ultra baut Motorola sein Foldable in der vierten Generation zur Serie aus und setzt einen neuen günstigeren Einstiegspreis.>>
Mit den Modellen 90 und 90 Pro bringt Honor zwei Smartphones der oberen Mittelklasse auf den Markt, die später auch nach Deutschland kommen dürften.
>>
HMD Global sieht einen Aufschwung für einfache Feature Phones. Seinem Klapp-Handy Nokia 2660 Flip spendiert der Hersteller dazu zwei neue knallige Farben.>>
Die Smartphone-Verkäufe in Westeuropa gehen zunächst weiter zurück, doch eine Trendwende könnte nächstes Jahr kommen. Die Marktforscher rechnen auch mit einem intensiven Kampf der Hersteller hinter den drei Platzhirschen.>>
Der Smartphone-Pionier HTC kommt nach einer längeren Pause wieder mit einem Oberklassemodell nach Deutschland. Das U23 pro wird auch über die Distribution angeboten.>>
Mit dem XR21 bringt Nokia die nächste Generation seiner robusten Smartphones. Es kann für 599 Euro gekauft oder auch im Abomodell Circular gemietet werden.>>
Das zweite Modell der Flaggschiff-Serie von Motorola bietet ein attraktives Gesamtpaket mit einem Curved-Display und schnellem Laden in einem schlanken Gehäuse.>>