Neue Technologien wie Künstliche Intelligenz sollen den Arbeitsbeginn neuer Mitarbeiter optimieren. com! professional zeigt, wie Onboarding so funktioniert.
>>
In den vergangenen Jahren mussten sich Führungskräfte gänzlich neuen Herausforderungen stellen. Das hat die Beziehung zwischen Arbeitgeber und -nehmer verändert. Welche Unternehmen über das beste Management verfügen, zeigt eine Erhebung von Glassdoor.
>>
Die Ergebnisse des diesjährigen Collaboration Maturity Score (CMS) von Atlassian haben ergeben: Deutschland lässt bei der digitalen Zusammenarbeit wieder nach.
>>
Eine Studie der Postbank hat ergeben, dass die meisten deutschen Verbraucherinnen ein Verbot der Vernichtung von Retouren befürwortet. Mit einer Veränderung des eigenen Kaufverhaltens selbst nachhaltigere Gewohnheiten zu entwickeln, lehnen die meisten jedoch ab.
>>
Für mehr Nachhaltigkeit im Handel: Nach einer am Befragung des Instituts für Management- und Wirtschaftsforschung haben 40 Prozent der Unternehmen mit 100 und mehr Beschäftigten ein sogenanntes Refurbishment-Konzept.
>>
Der TK-Anbieter 1&1 Versatel erweitert sein Portfolio um die Cloud-Telefonielösung 1&1 Business Phone. Das Produkt basiert auf der Kommunikationsplattform Cloudya von Nfon.
>>
Das „Über IT reden“-Können wird zukünftig eine notwendige Voraussetzung für Führungsjobs sein. Aber auch in der IT selbst hat die Sprachkompetenz zugenommen.
>>
VW-Konzernchef Herbert Diess hat um Verständnis dafür geworben, dass der Aufbau des eigenen Software-Geschäfts unter Umständen mehr Zeit braucht als zunächst gedacht.
>>