Problembehandlung
Abgesicherter Modus in Windows 10 starten
von
Stefan
Bordel
Florian
Bodoky - 27.03.2017

Foto: Nor Gal / Shutterstock.com
Im abgesicherten Modus lassen sich fehlerhafte Treiber deinstallieren oder defekte Anwendungen löschen. Mit wenigen Klicks ist der Modus in Windows 10 aufrufbar.
Der abgesicherte Modus ist bei größeren Problemen mit Windows oft die letzte Rettung. Der PC startet dabei nur essentielle Bestandteile des Betriebssystems, während die meisten Autostart-Programme und Treiber nicht geladen werden. In diesem Modus lassen sich etwa fehlerhafte Treiber deinstallieren oder defekte Anwendungen löschen.
Abgesicherter Modus beim PC-Start aufrufen
- Drücken Sie während des Boot-Vorgangs die Tastenkombination Shift + F8 (Bei älteren Windows-Versionen genügt F8 allein)
- Wählen Sie nun in den erweiterten Startoptionen den abgesicherten Modus aus
Abgesicherter Modus in Windows 10 aufrufen
- Klicken Sie auf den Windows-Button.
- Wählen Sie das Ein/Aus-Menü.
- Drücken Sie nun die Shift-Taste (gedrückt halten) und wählen Sie den Punkt Neu starten.
- Nun erscheint ein neuer Screen. Wählen Sie die Option Problembehandlung.
- Anschließend wählen Sie die Menüs Erweiterte Optionen/Starteinstellungen/Neu starten.
- Nach dem Neustart drücken Sie die Taste 4 oder F4 (abgesicherten Modus aktivieren). Die entsprechende Anweisung wird angezeigt.