TRIM überpfüfen
SSD-Speicher beschleunigen
von
Oliver
Ehm - 08.04.2016

Foto: Shutterstock/Matee Nuserm
Falls die SSD im PC merklich an Leistung verliert, kann dies an einer fehlenden TRIM-Funktion liegen. Mit dem Tool trimcheck überprüfen Sie, ob der Befehl im System aktiviert ist.
Wenn die im Rechner eingebaute SSD mit der Zeit immer langsamer wird, sollte man überprüfen, ob der TRIM-Befehl aktiviert ist. Dieser Befehl sorgt dafür, dass die SSD immer die volle Schreibleistung bringt.
Für den Test lädt man das kostenlose Programm trimcheck herunter und speichert es in einem Ordner auf der SSD, die geprü werden soll. Dann führt man das Kommandozeilenprogramm mit Admin-Rechten aus.
Das Programm erstellt auf der SSD eine Testdatei, die es anschließend wieder löscht. Schließen Sie das Programmfenster mit der Eingabetaste. Warten Sie jetzt mindestens 20 Sekunden und arbeiten Sie währenddessen nicht mit dem Computer. Nachdem die Zeit verstrichen ist, führen Sie das Programm erneut aus – trimcheck analysiert die SSD jetzt und gibt das Ergebnis aus.
In der Ausgabe sollte in der Zeile „Conclusion“ die Angabe „TRIM appears to be working“ stehen, andernfalls ist der TRIMBefehl nicht aktiv. In solchen Fällen bieten sich neue Treiber oder ein BIOS-Update an, da dadurch mitunter der TRIMSupport nachgerüstet wird beziehungsweise Fehlfunktionen im Treiber oder im BIOS ausgemerzt werden.