Datenfunk
LTE-Smartphones weltweit nutzen
von
Konstantin
Pfliegl - 10.03.2016

Foto: Shutterstock/Tashatuvango
Firmen-Smartphones mit LTE-Datenfunk (Long Term Evolution) sollen weltweit genutzt
werden. Doch nicht jedes Smartphone unterstützt die Frequenzen jedes Landes.
werden. Doch nicht jedes Smartphone unterstützt die Frequenzen jedes Landes.
Auch wenn es sich bei LTE um einen Standard handelt, so gibt es doch weltweit rund 20 Frequenzbänder.
Da ein Smartphone nicht jede dieser Frequenzen unterstützt, ist es gar nicht so einfach, herauszufinden, ob ein Smartphone für ein bestimmtes Land auf der richtigen Wellenlänge funkt.
Welche LTE-Frequenzbänder ein Smartphone unterstützt, steht in den technischen Details des Geräts.
Eine Übersicht über viele Länder und die dort eingesetzten LTE-Frequenzen findet man unter www.worldtimezone.com/gsm.html.