Tipps & Tricks

Hier finden Sie kurze und schnelle Lösungen zu PCs, Software, Netzwerken und vielem mehr. Ausführliche Anleitungen zu eher umfangreichen Projekten finden Sie in der Rubrik „Praxis“.

Windows 98, ME, NT, 2000, XP, Vista

Webseiten gegen Hacker schützen

Hacker greifen immer öfter gezielt private Webseiten an, um dort beispielsweise illegale Dateien zu verstecken oder um mit unsichtbaren Links die Suchergebnisse von Google zu beeinflussen. Schützen Sie sich gegen heimliche Manipulation Ihrer Seiten. >>

Windows XP

Tippen per Maus anstatt per Tastatur

Wenn Sie zum Beispiel beim Telefonieren etwas in ein Kontaktformular eingeben, den Hörer aber nicht aus der Hand legen wollen, benutzen Sie die Bildschirmtastatur mit der Maus. >>

Windows XP

Sonderzeichen per Tabelle

Die Tastaturen von ausländischen Rechnern, etwa im Urlaubsland, besitzen oft keine Tasten für Umlaute oder manche Sonderzeichen. Nutzen Sie in solchen Fällen die Windows-Zeichensatztabelle. >>

Windows XP

Freigaben überprüfen

Mit einem einfachen Kommandozeilenbefehl kontrollieren Sie flugs, welche Verzeichnisse auf Ihrem Computer im Netzwerk für andere Benutzer freigegeben sind. >>

Windows Vista

Fernzugang abschalten

Der Fernzugriff ist nach der Installation von Windows Vista gewöhnlich aktiviert. Das ist jedoch nicht nur eine potenzielle Sicherheitslücke, sondern auch Verschwendung der unter Vista ohnehin manchmal knappen Systemressourcen. >>

Windows XP und Vista

Firewall ein- und ausschalten

Mit zwei Verknüpfungen auf dem Desktop schalten Sie die im Betriebssystem eingebaute Windows-Firewall ohne Umstände per Doppelklick schnell ein und wieder aus. >>

Windows XP

Anwendungen schneller laden

Zu Windows XP gehört ein so genannter Prefetcher, der den Start von Anwendungen überwacht und dafür sorgt, dass sie beim folgenden Startvorgang schneller geladen werden. >>

Windows XP

Systemsteuerung verbergen

Mit einem kaum bekannten Registry-Hack verhindern Sie zuverlässig, dass andere Benutzer Ihres Computers die Systemeinstellungen ungefragt verändern. >>

Windows XP und Vista

Kennwörter in Windows löschen

XP und Vista speichern Kennwörter, etwa für Netzwerkressourcen und Websites wie Windows Live, auf der Festplatte. Ein Angreifer könnte diese Infos mit einem Trojaner auslesen. >>

ab Excel 97

Zellinhalte in Excel kombinieren

Um die Inhalte zweier Zellen in einer einzigen zusammenzufassen, verwenden Sie am besten eine Formel. >>