Hier finden Sie kurze und schnelle Lösungen zu PCs, Software, Netzwerken und vielem mehr. Ausführliche Anleitungen zu eher umfangreichen Projekten finden Sie in der Rubrik „Praxis“.
Laufende Programme erhalten eine gewisse Prozessor-Laufzeit, nach der sie die Leistung einem anderen Programm zur Verfügung stellen. Bei leistungshungrigen Programmen wie der Videobearbeitung kann es jedoch zu Problemen führen, wenn die Prozessorleistung zu einem ungünstigen Zeitpunkt abfällt. Über den Task-Manager lässt sich solchen Programmen eine höhere Priorität zuzuweisen.
>>
Mit Favoriten lassen sich Änderungen an der Registry bequem ausprobieren und bei Bedarf schnell rückgängig machen. Ein umständliches Suchen der Einstellungen entfällt.
>>
In Windows XP lassen sich durch Wiederherstellungspunkte frühere Systemzustände wiederherstellen. Haben Sie dem Tool nicht genug Speicherplatz zugeteilt, löscht Windows beim Anlegen neuer Punkte automatisch ältere Sicherungen. Mitunter gehen dabei wichtige Wiederherstellungspunkte verloren.
>>
Wenn beim Zusammenkopieren von Ordnern im Posteingang oder auf Grund von Problemen beim Download von Mails manche Nachrichten doppelt vorhanden sind, hilft eine Erweiterung weiter.
>>
Falls Thunderbird öfter abstürzt, langsamer wird oder Programmteile nicht wie gewohnt funktionieren, sollten Sie das Programm zu Testzwecken im "Safe-Mode" ausführen.
>>
Wie oft haben Sie in einer Mail schon einen Anhang angekündigt und dann vergessen, die entsprechende Datei auch wirklich der Mail beizufügen? Diese Peinlichkeit gehört dank eines Add-ons für Thunderbird der Vergangenheit an.
>>
Gelegentlich ist es nötig, eine E-Mail nicht sofort, sondern erst zu einem späteren Zeitpunkt zu verschicken. Eine Erweiterung ergänzt Thunderbird um diese Möglichkeit.
>>