Huawei spendiert seiner Windows-Interpretation des Apple MacBook ein brillantes Touch-Display. Außerdem punktet das MateBook X Pro mit reichlich Leistung.
>>
Der leise, stromsparende LG braucht keine Abkühlphase. Mit einem Kaufpreis von 1.350 Euro ist das Gerät zwar etwas teuer, durch die verwendete Lasertechnik sind aber kaum, bis keine Folgekosten zu erwarten.
>>
Acer schnürt mit dem P5530i ein rundum überzeugendes Gesamtpaket. Das Gerät ist dank Eco-Modus zudem recht energiesparend. Allerdings gewährt der Hersteller nur ein Jahr Garantie auf die Lampe.
>>
Symantec versteht die Endpoint-Software als Kernmodul seiner großen Sicherheitslösung. Im Test überzeugt sie mit einer fehlerfreien Erkennung und geringer Systemlast.
>>
Um Office Scan XG von Trend Micro sind mehrere Suiten gebündelt. Im Test überzeugt die Lösung mit einer fehlerfreien Erkennung und niedriger Systemlast.
>>
Die flexiblen Schutz-Suiten von Bitdefender GravityZone Elite Security sind auf unterschiedliche Firmengrößen zugeschnitten und bieten im Test eine tadellose Schutzwirkung.
>>
Die Schutzlösung Kaspersky Endpoint Security 11.0 setzt auf einen modularen Aufbau und glänzt mit perfekter Schutzwirkung. Außerdem gefällt die geringe Systemlast.
>>
Der Hersteller aus deutschen Landen schnürt fein abgestimmte Sicherheitspakete. Im Test überzeugt die gute Schutzwirkung, allerdings fällt die Last am Client recht hoch aus.
>>
Im Zentrum der Endpoint-Schutz-Varianten von Sophos steht immer die Cloud. Im Test überzeugen die fehlerfreie Erkennung von Schädlingen sowie die geringe Systemlast.
>>
Mit den neuen iPhone-XS-Modellen stößt Apple in neue Preisdimensionen vor. Die Smartphones müssen im Test zeigen, ob die Preise gerechtfertigt sind.
>>