Die Samsung Group ist ein südkoreanischer Mischkonzern, der besonders für seine Elektroartikel wie TV-Geräte, Smartphones und Tablets bekannt ist.
Samsung ist nicht nur der größte Mischkonzern Südkoreas, sondern mit Samsung Electronics auch weltweit einer der größten Hersteller von Fernsehern sowie Handys und damit der schärfste Konkurrent des US-amerikanischen Unternehmens Apple.
Dennoch gehört Samsung auch zu Apples wichtigsten Partnern und steuerte bereits bei mehreren iOS-Geräten wichtige Bauteile wie beispielsweise das Display bei.
Samsungs Galaxy-Produktreihe umfasste mehrere Smartphones und Tablets, die zu den meistverkauften mobilen Geräten ihrer Art gehören.
In Zusammenarbeit mit Daimler, Samsung, Honda und weiteren Partnern will IBM die Entwicklung von Quanten-Computing forcieren. Die Technologie soll dabei helfen, bislang nicht lösbare Aufgaben zu meistern.
>>
LTE-Frequenzen, Technik, Administration – diese Kriterien zählen bei Smartphones im Business-Einsatz. com! professional zeigt, welche Geräte sich am besten eignet.
>>
Samsung-Forscher haben eine neue Methode entwickelt, um Akkus schneller zu laden und zudem die Kapazität der Energiespeicher um rund 45 Prozent zu erhöhen.
>>
Erste Gerüchte zum Samsung Galaxy S9 lassen auf zahlreiche Neuerungen hoffen. Um mit den neuen Superphones der Konkurrenz mithalten zu können, müssen die Südkoreaner technisch noch einmal nachlegen.
>>
Im dritten Quartal führte das iPhone 7 die weltweiten Smartphone-Verkaufscharts an. Beim iPhone 8 konnte sich das große Plus-Modell erstmals besser verkaufen als die Basis.
>>
Samsung hat sein Desktop-Dock DeX um Linux-Support erweitert und zeigt jetzt erstmals in einem Video, wie das freie OS Ubuntu über ein Galaxy-Smartphone ausgeführt wird.
>>
Samsung stellt seine Smartphone-Browser-App "Internet" für alle Android-Geräte zur Verfügung. Neben einer Blockfunktion für schädliche Webseiteninhalte bietet die App auch eine Hochkontrast-Ansicht für Sehbehinderte.
>>
Samsungs Desktop-Docking-Lösung DeX soll künftig auch die Nutzung von ausgewachsenen Linux-Distributionen erlauben. Dadurch avancieren Smartphones wie das Galaxy S8 oder Note 8 zum vollwertigen Desktop-Ersatz.
>>
In ihrer jüngsten Untersuchung zu grüner Elektronik vergibt Greenpeace an Fairphone und Apple gute Noten. Weniger umweltfreundlich sind dagegen Geräte von Samsung, Xiaomi oder Amazon.
>>
Der Chef des Halbleitergeschäfts von Samsung verlässt Anfang 2018 das Unternehmen. Trotz guter Quartalszahlen sehe sich der Konzern einer "beispiellosen Krise" gegenüber und es sei Zeit für einen Neustart.
>>