Die 44 besten Tipps & Tools für Windows 7 & 8
Startmenü-Downloads und Windows-Lizenz
von Oliver Ehm - 11.08.2014
1. Downloads im Startmenü

Downloads im Startmenü: Aktivieren Sie in der Rubrik „Downloads“ den Punkt „Als Verknüpfung anzeigen“. Der Download-Ordner erscheint dann im Startmenü.
So geht’s: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Start-Button und wählen Sie „Eigenschaften, Anpassen…“. Aktivieren Sie anschließend unter „Downloads“ die Option „Als Verknüpfung anzeigen“.
2. Persönliche Startmeldung
Für Windows 7 und 8: Wenn Sie einem Benutzer bei der nächsten Anmeldung eine Nachricht zukommen lassen wollen, hinterlegen Sie sie in der Registry.
So geht's: Öffnen Sie den Registrierungs-Editor mit [Windows R] und regedit. Navigieren Sie zum Schlüssel „HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon“. Klicken Sie rechts doppelt auf den Wert „LegalNoticeCaption“.

Persönliche Startmeldung: Die Nachricht, die Windows bei der nächsten Anmeldung anzeigen soll, hinterlegen Sie in der Registry.
3. Lizenzstatus von Windows prüfen
Für Windows 7: Wenn Sie öfter mit Testversionen von Windows arbeiten, möchten Sie vielleicht ab und zu wissen, wie lange der Testzeitraum noch dauert.

Lizenzstatus von Windows prüfen: In diesem Dialog zeigt Ihnen Windows alle Details zur Lizenz an – hier sind noch drei Rearms möglich.
4. Schnellbefehl für Verzeichnisse
Für Windows XP, 7 und 8: Mit Hilfe von Benutzervariablen erstellen Sie Abkürzungen für Verzeichnisse, auf die Sie häufig zugreifen.
So geht’s: Um eine Variable zu definieren, drücken Sie [Windows Pause] und wählen „Erweiterte Systemeinstellungen“. Auf dem Register „Erweitert“ klicken Sie auf „Umgebungsvariablen…“. Klicken Sie dann unter „Benutzervariablen für <Benutzer>“ auf „Neu…“ und geben Sie der Variablen einen Namen, etwa Bilder.
Tippen Sie als Wert der Variablen den Pfad zum Ordner in Anführungszeichen ein. Um den Ordner im Windows-Explorer zu öffnen, geben Sie im Adressfeld %Bilder% ein.