Geheime Tools für Windows 7
Assistent für Ordnerfreigaben
von Mark Lubkowitz - 01.12.2011
Damit andere Benutzer über das Netzwerk auf Dateien und Verzeichnisse eines Rechners zugreifen können, müssen diese freigegeben werden. Um dieses Freigabeverfahren zu vereinfachen, ist in Windows der Assistent zum Erstellen von Ordnerfreigaben integriert.
Drücken Sie [Windows R] und geben Sie shrpubw ein. Bestätigen Sie mit „OK“. Klicken Sie auf „Weiter, Durchsuchen…“ um das Verzeichnis auszuwählen, das Sie freigeben wollen, etwa „D:\Public“. Klicken Sie noch einmal auf „Weiter“.
Geben Sie in das Feld „Freigabename“ eine Bezeichnung ein, unter der die Freigabe im Netzwerk erscheinen soll. Details zur Freigabe tragen Sie in das Feld „Beschreibung“ ein. Klicken Sie auf „Weiter“.
Legen Sie nun die Berechtigungen fest. Wählen Sie eine der angebotenen Optionen aus. Wenn Sie möchten, dass jeder schreibend und lesend auf die Dateien zugreifen darf, dann wählen Sie „Berechtigungen anpassen“ aus und klicken auf „Benutzerdefiniert…“. Markieren Sie den Eintrag „Jeder“ und setzen Sie unten ein Häkchen bei „Vollzugriff“ in der Spalte „Zulassen“. Bestätigen Sie mit „OK“ und beenden Sie den Assistenten.