Toshiba Portégé X30-D121 im Test


Toshiba Portégé X30-D121 |
|
Preis |
2000 Euro |
Ausstattung 1) |
|
Prozessor |
Intel Core i7-7500U |
Arbeitsspeicher / |
16 / 32 GByte / DDR4-2133 |
Grafikchip |
Intel HD Graphics 620 |
Größe Display / Auflösung / spiegelnd |
13,3 Zoll / 1920 x 1080 Pixel / ○ |
Panel-Typ / Seitenverhältnis |
IPS / 16:9 |
Massenspeicher / Größe |
M.2-PCIe-SSD / 512 GByte |
Drahtlose Kommunikation |
WLAN 802.11ac, Bluetooth 4.2 |
Schnittstellen |
2 x Thunderbolt 3 (USB 3.1 Typ C), USB 3.0, HDMI, MicroSD |
Sicherheitsfunktionen |
TPM 2.0, Fingerabdruckleser, IR-Kamera, Kensington |
Betriebssystem |
Windows 10 Pro 64 Bit |
Leistung 2) |
|
PCMark 8 Work / PCMark 10 Express |
3241 Punkte / 4027 Punkte |
Cinebench 15 OpenGL / CPU |
16,53 fps / 366 cb |
3DMark Fire Strike / Sky Diver |
315 / 1347 Punkte |
Google Octane 2.0 |
34.564 Punkte |
Sequenzielles Lesen / Schreiben |
1161 / 1114 MByte/s |
4K Lesen / Schreiben |
30,5 / 164,3 MByte/s |
Mobilität |
|
Gewicht |
1,1 kg |
Abmessungen (B x T x H) |
31,6 x 22,7 x 1,6 cm |
Kapazität Akku / Laufzeit Office-Betrieb 2) |
47 Wh / 8:14 Stunden |