Sony Xperia Z1 Compact im Test
Scharfes Display und flottes Tempo
von Boris Boden - 13.02.2014

Xperia Z1 Compact: Sony packt die Technik seines Flaggschiffs Z1 in ein handliches 4,3-Zoll-Format.
(Quelle: Sony)
Das ansonsten sehr gute Gefühl bei der Benutzung resultiert auch aus dem Tempo des Quadcore-Prozessors mit 2,2 GHz in Kombination mit 2 GB Arbeitsspeicher, die das Gerät richtig schnell machen. Mit 16 GB steht zudem ein ordentlich dimensionierter Arbeitsspeicher zur Verfügung, der über einen MicroSD-Slot um 64 GB erweitert werden kann.
Sony Xperia Z1 Compact |
|
Betriebssystem |
Android 4.3 |
Prozessor |
Qualcomm (MSM8974) mit 2,2 GHz |
Arbeitsspeicher |
2 Gbyte |
Speicher |
16 Gbyte |
Bildschirm |
4,3 Zoll und 1.280 x 720 Bildpunkte |
Mobilfunk |
LTE (4G), HSPA+ (3G), EDGE, GSM (2G) |
Netzwerk |
WLAN 802.11 ac/a/b/g/n, WiFi Direct, Bluetooth 4.0 LE, NFC |
Kamera |
Hinten: 20,7 Megapixel Vorne: 2 Megapixel |
Navigation |
Integrierter A-GPS / GLONASS Empfänger |
Sensoren |
Beschleunigungsmesser, Geomagnetischer Sensor, Gyro-Sensor, Lichtsensor, Näherungssensor |
Anschlüsse |
1 x Micro-USB, 1 x Kopfhörer/Mikrofon, 1 x MicroSD-Kartenleser, 1 x Micro-SIM |
Batterie |
2.300 mAh |
Abmessungen |
127 x 65 x 9,5 mm (Länge x Breite x Höhe) |
Gewicht |
137 g |
Preis |
499 Euro |
Verfügbarkeit im Handel |
Bei der Bedienung erwartet den Anwender Android in der Version 4.3, ein Update auf 4.4 sollte aber angesichts der leistungsfähigen Hardware kein Problem sein. Sony reichert die Benutzeroberfläche noch durch eigene Elemente wie einen gut zu bedienenden Musik-Player sinnvoll an.