Umfassend konfigurierbar
QNAP Surveillance Station im Test
von
Manuel
Masiero - 13.10.2015

Foto: koya979 / Shutterstock.com
Mit der QNAP Surveillance Station lassen sich Videos besonders komfortabel analysieren. com! hatte die Videoüberwachungslösung für QNAP-NAS-Systeme im Test.
Die Surveillance Station verwandelt einen TurboNAS-Netzwerkspeicher von QNAP in einen professionellen Netzwerkvideorekorder inklusive Echtzeitüberwachung, Alarmbenachrichtigungen und intelligenter Video-Analyse. Abhängig vom NAS-Modell umfasst die App zwei oder vier Lizenzen für IP-Kameras Jede weitere kostet rund 55 Euro.
An ein TurboNAS passen bis zu 72 Kameras. Bilden mehrere Netzwerkspeicher einen Verbund, erhöht sich die Zahl maximal möglicher Kameras auf 128. Dazu zählt QNAP auch Smartphones und Tablets. Android- und iOS-Geräte können die Kamerabilder nicht nur anzeigen, sondern lassen sich per App ihrerseits zu IP-Kameras umfunktionieren. Administratoren können so den Überwachungsbereich sehr einfach erweitern.
Im Setup-Assistenten lassen sich direkt nach der automatischen Erkennung die Zeitplan- und Video-Einstellungen für das Gerät festlegen, dabei kann man aus jeder Menge Optionen auswählen. Mit dabei sind unter anderem drei individuell konfigurierbare H.264- und MJPEG-Streams, digitale Wasserzeichen für Foto- und Videoaufnahmen sowie eine Schnappschussautomatik.
QNAP Surveillance Station 5.0.5 |
|
Preis |
kostenlos |
Ausstattung |
|
Kameralizenzen |
je nach NAS 2 oder 4 |
Weitere Kameralizenzen |
je 55 Euro |
Max. Kameras pro NAS |
72 |
Video-Codecs |
H.264, MJPEG, MPEG-4, MxPEG |
Verwaltung |
|
Mehrere NAS per CMS verwalten / max. Kameras |
● / 128 |
Mobilgeräte als Kamera |
● |
Berechtigung Admin / User |
● / ● |
E-Map-Darstellung |
● |
Webinterface |
● |
Live-Bild Browser / Mobilgerät / Desktop |
● / ● / ● |
Videokanäle PC / mobil |
64 / 8 |
Speichern auf Remote-Server / herunterladen |
● / ● |
Ereignisse melden im System / E-Mail / SMS / Push-Nachricht |
● / ● / ● / ● |
Einrichtung |
|
Automatische Kamerasuche |
● |
Livebild-Vorschau / Verbindungstest |
● / ● |
Kameras benennen / gruppieren |
● / ○ |
AV-Streaming über TCP / UDP / HTTP |
● / ● / ● |
Gut gefielen auch die detaillierten Archivierungseinstellungen, die man sowohl für jede Kamera einzeln als auch global für alle Aufnahmegeräte vornehmen kann. Ähnlich umfassende Konfigurationsmöglichkeiten gab es nur bei der Synology Surveillance Station.