24-Zoll-Monitor
Philips Monitor 241P4QRYES im Test
von
Manuel
Masiero - 01.11.2014

Foto: Philips
Der Philips 241P4QRYES 24-Zoll-Monitor überzeugt im Test mit einer optimalen Bildqualität und Stromsparqualitäten, wenn gerade niemand davorsitzt.

Hohe Bildqualität: Bereits die Voreinstellungen des Philips bewegen sich auf sehr hohem Niveau.
(Quelle: Philips )
Die Voreinstellungen des 24-Zoll-Monitors waren so gut gewählt, dass sich Farbtemperatur sowie Graustufen- und Mischfarbendarstellung sehr nahe am Optimum bewegten. Im sRGB-Farbmodus – der für die Bildbearbeitung wichtig ist – war die Bildqualität fast ebenso gut.
Bedingt durch den sehr niedrigen Schwarzwert von 0,11 cd/m² und das hervorragende Kontrastverhältnis von 1:2409 produzierte das gleichmäßig ausgeleuchtete Display sehr satte und lebendige Farben. Laut Philips soll der 241P4QRYES im Büroumfeld durch eine hohe Ergonomie überzeugen. Die machte sich bereits beim Aufbau bemerkbar. Der Standfuß muss nicht mit dem Monitor verschraubt werden, sondern rastet mit einem deutlich hörbaren Klick in die VESA-Halterung ein.
Mit VGA, DVI-D und Displayport sind alle wichtigen Anschlüsse vorhanden. Zudem gibt es vier USB-2.0-Ports, um Peripheriegeräte direkt am Display anzuschließen. Die integrierten Stereolautsprecher sind keine Klangwunder, erzeugen aber einen ordentlichen Ton.