Cat Phones
Outdoor-Smartphone CAT B15Q im Test
von
Boris
Boden - 09.10.2014

Foto: Cat Phones
Das erste Smartphone mit Outdoor-Qualitäten und dem aktuellen Android 4.4 kommt von Cat Phones. com! hat das Ruggedized Phone einem Härtetest unterzogen.

CAT B15Q: Das Outdoor-Smartphone ist gemäß der Norm IP67 in einem Meter Tiefe bis zu 30 Minuten wasserdicht und soll auch Stürze aus bis zu 1,8 Metern Höhe aushalten.
(Quelle: Cat Phones)
Schon der erste Blick verrät, dass Cat Phones hier ein besonders robustes Smartphone an den Start bringt: Die abgerundeten Ecken sind aus dickem Gummi, dazu kommt ein deutlich sichtbar verschraubter Rahmen aus Aluminium. Der Akkudeckel muss mit einiger Kraft platziert und mit einem Schieber gesichert werden.
Cat Phones CAT B15Q |
|
Betriebssystem |
Android 4.4 |
Bildschirm |
4 Zoll großes Touchdisplay mit 800 x 480 Bildpunkten |
Prozessor |
1,3 GHz Quad-Core-Prozessor |
Arbeitsspeicher |
1 GByte |
Speicher |
2 GByte (erweiterbar per microSD) |
Mobilfunk |
UMTS (3G), EDGE, GSM (2G) |
Netzwerk |
WLAN 802.11 b/g/n, Bluetooth 4.0 |
Kamera |
Hinten: 5 Megapixel mit Autofokus, Vorne: 0,3 Megapixel |
Anschlüsse |
1 x Micro-USB (USB 2.0), 1 x Kopfhörer/Mikrofon, 1 x MicroSD-Kartenleser, 1 x SIM-Karte |
Batterie |
2.000 mAh (nicht auswechselbar) |
Abmessungen |
125 x 70 x 15 mm (Länge x Breite x Höhe) |
Gewicht |
170 Gramm |
Preis |
329 Euro |
Verfügbarkeit im Handel |
Die technischen Daten des CAT B15Q
Wenn auch noch die Verschlusskappen von Ladestecker und Headset fest sitzen, ist das Smartphone gemäß der Norm IP67 bis zu 30 Minuten in einem Meter Tiefe wasserdicht. Es soll auch Stürze aus bis zu 1,8 Metern Höhe aushalten. Im Test stellte beides kein Problem für das B15Q dar. Einziger Wermutstropfen ist der tiefe Schacht für den Micro-USB-Stecker, der viele herkömmliche Kabel wegen zu dicker Einfassungen nicht aufnimmt.