OKI MB562dnw Laser-Multifunktionsgerät im Test
Testergebnis des OKI MB562dnw Druckers
von Guido Sieber - 04.05.2015

Laser-Multifunktionsgerät: Der OKI MB562dnw übertraf im Test sogar die angegebene Druckgeschwindigkeit von 45 Seiten pro Minute.
Ebenfalls interessant für den Einsatz in Unternehmen: Sicheres Drucken wird unterstützt, und zwar Drucken mit Kennwort, auf Wunsch auch verschlüsselt. Die Druckdaten werden im Flash-Speicher des Geräts gespeichert und nach dem Drucken unwiederbringlich gelöscht.
Im Test übertraf das Gerät die angegebene Druckgeschwindigkeit von 45 Seiten pro Minute um eine Seite, die erste Seite eines Druckjobs lag nach rund 12 Sekunden in der Ablage. Eine Scanvorschau im Format DIN A4 dauerte 15 Sekunden, ein DIN-A4-Scan mit 300 dpi war nach 20 Sekunden fertig.
Das MB562dnw ist nur mit einer zweiten Papierzuführung erweiterbar. Wer von vornherein weiß, dass eine zweite Papierkassette Pflicht, WLAN dagegen nicht erforderlich ist, kann für etwa den gleichen Preis das kleinere Gerät MB492dn plus zusätzlicher zweiter Papierkassette kaufen. Diesem fehlt die WLAN-Schnittstelle und die Geschwindigkeit beträgt „nur“ 40 Seiten pro Minute. Wichtig ist, dass sich in beiden Geräten der kostengünstigste Toner mit 12.000 Seiten Reichweite einsetzen lässt.
Testergebnis: OKI MB562dnw Laser-Multifunktionsgerät |
|
Note |
1,5 |
Pro |
Kontra |
Sicherheit: Verschlüsselte Druckaufträge |
Inbetriebnahme: Teilweise manuelle |
Touchpanel: Sehr gute Bedienbarkeit |
Zubehör: Geringe Erweiterungsmöglichkeiten |
Ausstattung: Praxisgerechte Papierkapazität |