Das Letzte seiner Art
Nokia Lumia 2520 Windows-Tablet im Test
von
Manuel
Masiero - 24.10.2014

Das Lumia 2520 ist Nokias erstes und einziges Tablet. Das Windows-Tablet, das inzwischen von Microsoft vertrieben wird, glänzt mit einer Top-Ausstattung.
Seit Microsoft im April dieses Jahres die Mobilfunksparte von Nokia kaufte, wurde das Ende für die Mobilgeräte des finnischen Herstellers eingeleitet – wohlgemerkt aber nur, was den Produktnamen angeht. Aktuelle Nokia-Mobilgeräte der Serien Lumia ziert künftig der Microsoft-Schriftzug.

Nokia Lumia 2520: Das Windows-RT-Gerät ist das erste und auch einzige Tablet von Nokia, das es in den Handel schaffte.
Ebenso wie das Samsung Galaxy Tab Pro 10.1 bedient sich das Lumia 2520 des flinken Quad-Core-Prozessors Qualcomm Snapdragon 800 MSM8974. Die niedrige Leistungswertung war dem Vergleich mit der überragenden Performance der Tablets von Microsoft und Dell geschuldet: Die Intel-Core-i5-CPUs dieser beiden Testkandidaten sind für Ultrabooks konzipiert und erreichen daher eine deutlich höhere Leistung als die ARM-Prozessoren.
Nokia Lumia 2520 |
|
Internet |
|
Preis |
550 Euro |
Ausstattung |
|
Betriebssystem |
Windows RT 8.1 (32 Bit) |
Prozessor / Taktfrequenz |
Qualcomm Snapdragon 800 MSM8974 / 4 x 2,15 GHz |
RAM |
2 GByte |
Grafikchip |
Qualcomm Adreno 330 |
Größe Display |
10,1 Zoll |
Auflösung / Seitenverh. |
1920 x 1080 Pixel / 16:9 |
Gehäusematerial |
Kunststoff |
Speicherplatz |
32 GByte |
Netzwerkverbindungen |
WLAN 802.11a/b/g/n, Bluetooth 4.0, NFC |
Funknetze / SIM-Karte |
GSM, UMTS, LTE / Micro-SIM |
Lautsprecher / Mikrofon |
Stereo / ● |
Gewicht |
615 g |
Leistung |
|
WebXPRT 2013 |
288 Punkte |
Google Octane 2.0 |
2679 Punkte |
Peacekeeper |
570 Punkte |
3DMark Ice Storm Unlim. |
17.316 Punkte |
Das Lumia 2520 gefiel vor allem durch seine Ausstattung. Hier findet man eine Micro-USB-3.0-Schnittstelle, einen integrierten NFC-Chip sowie ein Funkmodul, das GSM, UMTS und Internetverbindungen via LTE erlaubt, und eine Vollversion von Microsoft Office 2013 RT.