Übersetzungssoftware
Linguatec Personal Translator 18 im Test
von
Andreas
Fischer - 17.02.2015

Personal Translator Professional 18 übersetzt vertrauliche Dokumente direkt im Unternehmen. Dabei unterstützt die Übersetzungssoftware sieben Sprachpaare.

Personal Translator Professional 18: Das Programm von Linguatec kann sieben Sprachen.
Das Programm unterstützt sieben Sprachpaare. Direkt vom Deutschen lassen sich Texte ins Englische und Französische übersetzen und umgekehrt. Möglich ist außerdem eine Übersetzung vom Englischen ins Spanische, Italienische, Portugiesische, Chinesische und Französische. Auch hier ist natürlich der umgekehrte Weg möglich. Wer will, kann sich die übersetzten Texte in der Quell- oder Zielsprache vorlesen lassen.
Linguatec Personal Translator 18 |
|
Systemanforderungen |
ab Windows Vista |
Unterstützte Sprachen |
Deutsch <-> Englisch |
Umfang der Wörterbücher |
4 Millionen Einträge (alle Sprachen zusammen) |
Zusätzliche Fachwörterbücher |
Technik, Medizin (Deutsch, Englisch) |
Preise / Editionen |
Professional-Version: 249 Euro, |
Verfügbarkeit im Handel |
Die mit dem Programm mitgelieferten Wörterbücher enthalten nach Angaben des Herstellers bereits etwa vier Millionen Einträge für alle sieben Sprachen. Dazu kommen zwei englische und deutsche Fachwörterbücher für Technik und Medizin. Die Systemwörterbücher lassen sich mit separaten, an das eigene Unternehmen angepassten Wörterbüchern ergänzen. Diese können entweder direkt im Programm erstellt oder etwa mit Hilfe einer Wortliste im TXT- oder XML-Format importiert werden. Beispiele für diesen Import finden sich im beiliegenden PDF-Handbuch.
Darüber hinaus enthält Personal Translator Professional eine Sammlung von 25.000 Textbausteinen, die den Anwender beim Formulieren und Übersetzen von englischen Geschäftsbriefen unterstützen. Auch hier ist es möglich, ein individuelles Satzarchiv aufzubauen, das immer wieder verwendete Bausteine umfasst.