Steckdose mit Webserver
Koukaam Netio 4 All Steckdosenleiste im Test
von
Charles
Glimm - 25.10.2014

Mit der Power Distribution Unit von Koukaam lassen sich vier Stromkreise per Browser oder Handy-App ferngesteuert schalten. com! professional hat die fernsteuerbare Mehrfachsteckdose getestet.

Netio 4 All: Das Webinterface zeigt neben dem Betriebszustand auch den bei jedem Ausgang angefallenen Verbrauch an.
Nach der etwas aufwendigen Inbetriebnahme, bei der man sich via Ethernetkabel oder WLAN-Access-Point mit der Leiste verbindet und sie ins eigene LAN einbindet, stehen vier einzeln schaltbare Steckdosen zur Verfügung.
Den bequemsten und umfassendsten Zugriff auf die Schaltfunktionen bietet das Webinterface, das im Browser unter der IP-Adresse des Geräts aufgerufen wird. Es meldet sich mit einer Übersicht, die neben dem Betriebszustand auch den kumulierten Verbrauch der vier Ausgänge anzeigt.
Koukaam Netio 4 All |
|
Internet |
|
Steckdosen |
4 geschaltete Spannungsausgänge |
Preis |
130 Euro |
Technische Daten |
|
Gehäuse |
Aluminium |
Versorgungsspannung |
90 – 250 V AC |
Max. Schaltstrom pro Dose |
8 A |
Max. Schaltstrom gesamt |
15 A |
Ethernet |
10 / 100 MBit/s (RJ-45) |
WLAN |
802.11b/g/n 2,4 GHz |
Bluetooth |
4.0 LE 2,4 GHz |
Steuerung |
Schalter am Gerät, per Skript, Fernsteuerung |
Fernsteuerung |
per Browser oder Mobile-App (Android, iOS) |
Betriebsanzeige |
6 LEDs |
Zubehör |
Schnellinstallationsanleitung, 2 Antennen |
Netzkabel |
96 cm |
Abmessungen |
30,2 x 5,8 x 9,0 cm (B x H x T) |