HTC One (M8) Android-Smartphone im Test
Full-HD-Display mit 5 Zoll und Kamera-Gimmicks
von Boris Boden - 29.03.2014

Ausgewachsen: Das Display des One (M8) wuchs auf Standesgemäße 5 Zoll an, wobei die Full-HD-Auflösung beibehalten wurde.
Neu und eine gute Sache ist der Slot für MicroSD-Karten mit bis zu 128 GByte, um den internen Speicher zu erweitern. In der deutschen Version umfasst dieser 16 GByte. Mit 2 GByte Arbeitsspeicher und einem schnellen 2,3-GHz-Quadcore-Prozessor von Qualcomm ist das Smartphone für alle Aufgaben gerüstet; beim Arbeitstempo gibt es praktisch keine Verzögerungen. Auch was den Datentransfer betrifft, ist von LTE bis zum aktuellen ac-WLAN-Standard alles Nötige an Bord.
HTC One (M8) |
|
Betriebssystem |
Android 4.4 |
Prozessor |
Qualcomm Snapdragon 801, Quadcore CPUs mit 2,3 GHz |
Arbeitsspeicher |
2 Gbyte |
Speicher |
16 Gbyte |
Bildschirm |
5 Zoll und 1.920 x 1.080 Bildpunkte |
Mobilfunk |
LTE (4G), HSPA+ (3G), EDGE, GSM (2G) |
Netzwerk |
WLAN 802.11 ac/a/b/g/n WiFi Direct Bluetooth 4.0 mit aptX NFC DLNA |
Kamera |
Hinten: 4,1 Megapixel Vorne: 5 Megapixel |
Navigation |
Integrierter A-GPS / GLONASS Empfänger |
Sensoren |
Beschleunigungsmesser Geomagnetischer Sensor Gyro-Sensor Lichtsensor Näherungssensor |
Anschlüsse |
1 x Micro-USB 1 x Kopfhörer/Mikrofon 1 x MicroSD-Kartenleser 1 x Nano-SIM |
Batterie |
2.600 mAh |
Abmessungen |
146 x 71 x 9 (Länge x Breite x Höhe) |
Gewicht |
160 g |
Preis |
679 Euro |
Verfügbarkeit im Handel |
Bei der Kamera setzt HTC wieder auf seine Technologie namens „Ultrapixel“, die laut Hersteller trotz der relativ geringen Auflösung von 4 Megapixeln sehr gute Resultate bringen soll. Dafür wurden im neuen Modell auf der Rückseite zwei Linsen übereinander verbaut, wobei eine nur als Entfernungsmesser dient. Damit werden zum Beispiel Bilder möglich, in denen nur auf eine Person scharfgestellt wird, während der Rest verschwimmt oder ein leichter 3D-Effekt entsteht. Außerdem gibt es einen Doppelblitz, der Farben deutlich realistischer erscheinen lässt als bei vielen anderen Kameras.
Insgesamt ist die Qualität der Fotos gut, aber das vom Hersteller versprochene Top-Niveau erreicht das HTC nicht ganz. Für Videos, die in HD-Auflösung gedreht werden können, gibt es neu eine Zeitlupenfunktion. Die Frontkamera ist mit 5 Megapixel Auflösung und einer Weitwinkelfunktion überdurchschnittlich gut und absolut Selfie-tauglich.