Business-Security-Suite
F-Secure Client Security 11.5 im Test
von
Markus
Selinger - 22.11.2014

Foto: F-Secure
Die Client-Security-Lösung von F-Secure eignet sich für Firmen jeder Größe – von kleinen Unternehmen bis zum Konzern. com! hatte die Business-Security-Suite im Test.

F-Secure Server: Über den Policy-Manager verwaltet der Admin alle installierten Clients und kann auch so deren Funktionsumfang einschränken.
F-Secure Client Security 11.15 gibt es in einer Standard- oder Premium-Version ab 5 bis zu etwa 100 Arbeitsplätzen. Ab der Premium-Version bietet die Schutzlösung gleich noch einen Updater, der die Software auf allen verwalteten Systemen laufend aktuell hält. Client Security ist zudem Bestandteil der noch größeren Business-Suite, die neben dem Client-Schutz auch noch Server, E-Mail und Internet-Gateways überwacht. F-Secure Client-Security gibt es für alle Windows-Plattformen von XP bis Windows 8.1.
Client Security 11.50 |
|
Hersteller |
|
Preis (pro Jahreslizenz) |
auf Anfrage |
Leistung |
|
Erkennung beim Real-World-Test: Mai / Juni |
98,75 / 98,72 % |
Erkennung beim Referenz-Set: Mai / Juni |
99,99 / 99,97 % |
Belastung des Client-PCs |
etwas |
Fehlalarme bei sauberen Webseiten: Mai / Juni |
0 / 0 |
Falsch erkannte Software beim System-Scan: Mai / Juni |
1 / 6 |
Falsche Warnungen beim Installieren sauberer Software |
1 |
Weitere Funktionen (unbewertet) |
|
Clients verfügbar für Windows |
ab XP bis 8.1 |
Clients verfügbar für Mac OS |
● |
Clients verfügbar für Linux |
● |
Mobiler Client für Android |
● |
Mobiler Client für iOS |
● |
Mobiler Client für Windows Phone |
● |
● ja ○ nein
Im Sicherheitstest schlug sich Client Security 11.50 nicht so gut, wie es aufgrund früherer Testergebnissse zu erwarten gewesen wäre. Deshalb konnte das Programm am Ende nur 68 Punkte und die Gesamtnote „Befriedigend“ verbuchen.