Der PDF-Extraktor
Der Dokumenten-Konverter PDF Conversa im Test
von
Andreas
Fischer - 24.10.2014

Das auf das Wesentliche reduzierte Windows-Tool PDF Conversa von Ascomp konvertiert PDF-Dokumente in Word-Dateien. Im Test gelang das auch bei mehrspaltigen Texten ohne größere Probleme.

PDF Conversa Professional Edition: Das einfach zu bedienende Programm bietet die wichtigsten Funktionen, um PDFs in Word-Dokumente zu konvertieren.
Das vor Kurzem veröffentlichte PDF Conversa 1.002 von Ascomp konvertiert PDF-Dateien in Word-Dokumente und umgekehrt. Die Funktionen des Programms sind dabei auf das Wesentliche beschränkt. Es eignet sich für kleinere Unternehmen, die auf digitale Signaturen, Cloud-Anbindung oder einen automatisierten Dokumentenvergleich verzichten können.
Vom Startbildschirm aus gelangt man entweder zum Konverter PDF zu DOC oder zum Konverter für Word-Dokumente in PDF-Dateien.
PDF Conversa |
|
Internet |
|
Preis |
Professional Edition 20 Euro; Demo 14 Tage lauffähig |
Platzbedarf |
10 MByte |
Systemanforderungen |
Windows XP, 7, 8/8.1, Windows Server 2003/2008 |
Export |
DOC, PDF |
Import |
PDF, DOC, DOCX, RTF |
Digitale Signaturen |
nein |
Cloud-Anbindung |
nein |
Dokumentenvergleich |
nein |
OCR |
nein |
Passwortunterstützung |
ja |
Der wohl für die meisten Anwender wichtigere Dialog zum Umwandeln von PDF-Dateien in Word-Dokumente bietet die Möglichkeit, auch in einem PDF enthaltene Grafiken und Tabellen umzuwandeln. Wer nur an dem Text interessiert ist, entfernt die Häkchen vor den beiden Optionen. Falls die PDF-Datei mit einem Passwort geschützt ist und dieses bekannt ist, lässt es sich hier in ein Eingabefeld eintippen.