Gigabit-Power-LAN
Devolo dLAN 1200+ WiFi ac im Test
von
Markus
Selinger - 11.04.2015

Foto: Devolo
Schnelle Power-LAN-Adapter wie der dLAN 1200+ WiFi ac von Devolo ermöglichen Netzwerke über Stromleitungen – inklusive Access-Point mit WLAN-ac.

Devolo dLAN 1200+ WiFi ac: Die Software Devolo Cockpit zeigt alle erreichbaren Power-LAN-Adapter im Netz an.
Bei der Geschwindigkeitsangabe bezieht sich das „1200+“ auf die möglichen Linkraten, das heißt, theoretisch stehen damit 600 MBit/s in jede Richtung zur Verfügung. Der Hersteller gibt an, dass er die Range+-Technologie und MIMO (Multiple Input Multiple Output) einsetzt. MIMO nutzt zur Datenübertragung in der Stromleitung die Kombinationen Phase und Schutzleiter sowie Nullleiter und Schutzleiter.
Devolo dLAN 1200+ WiFi ac |
|
Hersteller |
Devolo |
Preisbeispiel (Starterkit) |
190 Euro |
Verfügbarkeit im Markt |
|
Systemanforderungen (Verwaltungssoftware) |
Windows, Mac, Linux |
Datenraten laut Hersteller |
200, 500, 600, 1200 MBit/s |
Anschlüsse Adapter 1200+ WiFi ac |
2 x Gigabit-Ethernet, 1 x Schuko |
Anschlüsse Adapter 1200+ |
1 x Gigabit-Ethernet, 1 x Schuko |
Verschlüsselung |
AES, 128 Bit |
Test: Datenrate „nah“ * |
272 MBit/s |
Test: Datenrate „mittel“ * |
179 MBit/s |
Test: Datenrate „fern“ * |
28 MBit/s |
* gemessen
Das getestete Starterkit besteht aus einem 1200+- und einem 1200+-WiFi-ac-Adapter. Als Steuerungssoftware liefert Devolo das Programm Cockpit mit. Der Access-Point lässt sich alternativ auch über den Browser konfigurieren.
Die Datenraten wurden in einem 70 m2 großen Büro auf einer Ebene mit den drei Messpunkten „nah“, „mittel“ und „fern“ festgestellt. Antiviren-Programme und Firewalls waren während des Tests deaktiviert. Als Mess-Tool diente iPerf 2.0.5.