Business-Security-Suite
Bitdefender Endpoint Security 5.3 im Test
von
Markus
Selinger - 18.11.2014

Foto: Bitdefender
Die Security-Lösung von Bitdefender arbeitete sicher und ist mit einem Verwaltungs-Server in der Cloud sehr flexibel. Im Test erreichte Bitdefender Endpoint Security die Note „Sehr gut“.

Bitdefender-Server: Das browsergestützte Control Center lässt sich intern auf einem Server installieren oder als Cloud-Service nutzen.
Die Client-Software bietet viele Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten an. So muss ein Admin nicht immer alles zentral über Policies regeln. Andererseits ermöglicht das Control Center mit wenigen Klicks übergreifende Regeln, etwa die Sperrung der USB-Ports an allen Clients.
Endpoint Security 5.3 |
|
Hersteller |
|
Preis (pro Jahreslizenz) |
zirka 35 Euro |
Leistung |
|
Erkennung beim Real-World-Test: Mai / Juni |
98,75 / 100,00 % |
Erkennung beim Referenz-Set: Mai / Juni |
100,00 / 99,98 % |
Belastung des Client-PCs |
sehr gering |
Fehlalarme bei sauberen Webseiten Mai / Juni |
0 / 0 |
Falsch erkannte Software beim System-Scan: Mai / Juni |
0 / 0 |
Falsche Warnungen beim Installieren sauberer Software |
2 |
Weitere Funktionen (unbewertet) |
|
Clients verfügbar für Windows |
ab XP bis 8.1 |
Clients verfügbar für Mac OS |
● |
Clients verfügbar für Linux |
kein Standard-Client |
Mobiler Client für Android |
● |
Mobiler Client für iOS |
● |
Mobiler Client für Windows Phone |
○ |
● ja ○ nein
Das Lizenzmodell ist so flexibel, dass sich sogar die Anzahl der Clients monatlich verändern lässt und so nur der aktuelle Bedarf Kosten verursacht.