Edel-Tablet
Apple iPad Air Tablet im Test
von
Manuel
Masiero - 23.10.2014

Die fünfte Generation des iPads von Apple ist schnell und besticht durch schickes Design. com! professional hat getestet, wie sich das iPad im Vergleich zu Windows- und Android-Tablets schlägt.

iPad Air: Apple setzt durchgängig auf Aluminium. Mit einer Bauhöhe von 7,5 Millimetern und 478 Gramm Gewicht gehört das iPad Air zu den flachsten und leichtesten Geräten im Test.
Topmodell mit 128 GByte Speicher
Das getestete iPad-Air-Modell läuft im Apple-Shop unter der Bezeichnung „Wi-Fi + Cellular“ und ist mit großzügigen 128 GByte Flashspeicher ausgestattet. Ähnlich viel Platz für Daten gibt es nur beim Dell Venue 11 Pro.
Neben UMTS unterstützt das Apple iPad Air zusätzlich LTE, wenn eine passende Nano-SIM-Karte im Gerät steckt. Lediglich bei der WLAN-Anbindung gibt es mit WLAN 802.11n statt 802.11ac kein Maximaltempo, was allerdings nicht großartig ins Gewicht fällt.
Apple iPad Air ME988FD/A |
|
Internet |
|
Preis |
790 Euro |
Ausstattung |
|
Betriebssystem |
Apple iOS 7 |
Prozessor / Taktfrequenz |
Apple A7 / 2 x 1,3 GHz |
RAM |
1 GByte |
Grafikchip |
PowerVR G6430 |
Größe Display |
9,7 Zoll |
Auflösung / Seitenverh. |
2048 x 1536 Pixel / 4:3 |
Gehäusematerial |
Aluminium |
Speicherplatz |
128 GByte |
Netzwerkverbindungen |
WLAN 802.11a/b/g/n, Bluetooth 4.0 |
Funknetze / SIM-Karte |
GSM, UMTS, LTE / Nano-SIM |
Lautsprecher / Mikrofon |
Stereo / ● |
Gewicht |
478 g |
Leistung |
|
WebXPRT 2013 |
563 Punkte |
Google Octane 2.0 |
5487 Punkte |
Peacekeeper |
1386 Punkte |
3DMark Ice Storm Unlim. |
15.341 Punkte |
Gewichtig ist dafür der Preis, den der Hersteller für das Topmodell seiner iPad-Air-Reihe verlangt. Das Apple-Tablet kostete zum Testzeitpunkt rund 790 Euro und bewegt sich damit in der gleichen Preisliga wie das Microsoft Surface Pro 2 und das Dell Venue 11 Pro.