8 Security-Lösungen für Unternehmen im Test
Ausbaustufen für jede Unternehmensgröße
von Markus Selinger - 26.11.2014

Trend Micro OfficeScan: Die Business-Lösung bietet nicht nur eine gut bedienbare Admin-Konsole, sondern schnitt vor allem im Sicherheitstest mit hervorragenden Werten ab.
Kaspersky beispielsweise offeriert seine Endpoint Security in vier Stufen. Die Variante Core enthält nur einen einfachen Antiviren- und Firewall-Schutz, bei Select kommt zusätzlich das Modul Mobile Device Management hinzu, und die Stufen Advanced und Total ergänzen noch Funktionen wie Patch-Management und Lizenzverwaltung.
Die meisten Produkte bringen eine Server-Version ihrer Verwaltungskonsole mit. Einige wenige Suiten bieten dafür auch eine Cloud-Konsole an. Grundsätzlich sind die meisten Clients der Produkte aber auch ohne einen Server lauffähig. Das ist gut, denn es gibt immer wieder einzelne PCs in einem Unternehmen, die nicht in das Netzwerk eingebunden sind. Sie sind auf diese Weise dann mit der gleichen Lösung geschützt wie die Rechner im Netzwerk.
Testergebnisse der Security-Lösungen |
||||
Hersteller |
||||
Produkt |
||||
Programmversion |
8.8 |
13.0 |
10.3 |
11.50 |
Preis (pro Jahreslizenz) |
zirka 40 Euro |
zirka 45 Euro |
auf Anfrage |
auf Anfrage |
Punktwertung |
||||
Schutz vor neuesten Bedrohungen |
30 |
20 |
20 |
19 |
Schutz vor bekannten Schädlingen |
28 |
28 |
25 |
28 |
Systembelastung |
6 |
6 |
4 |
4 |
Bedienkomfort |
19 |
19 |
20 |
17 |
Gesamtpunktzahl |
83 |
73 |
69 |
68 |
Note |
Gut |
Gut |
Befriedigend |
Befriedigend |
Bewertung |
Geringe Fehlleistung bei der Erkennung |
Etwas schwächer bei neuesten Bedrohungen |
Erkannte einige neueste Bedrohungen nicht |
Einige Fehlalarme, geringe Erkennungsfehler |
Die Verwaltungs-Server der Schutzlösungen mit den fast immer browserbasierten Konsolen erleichtern einem Admin das Leben erheblich. Denn auch wenn die aktiven Security-Clients in der Firma unter verschiedenen Betriebssystemen arbeiten, laufen deren Informationen in einer Konsole unter Windows zusammen.