Tipps fürs Gigabit-Netzwerk
Jumbo-Rahmen für mehr Tempo
von Mark Lubkowitz - 31.10.2012
Eine Datei wird nicht als Ganzes über ein Netzwerk übertragen, sondern in viele kleine Päckchen zerlegt. Jumbo-Rahmen sind große Versionen dieser Päckchen und können deutlich mehr Daten transportieren. Der Vorteil: Wenn alle Geräte diese großen Päckchen handhaben können, dann steigt die Datenrate deutlich an.

Jumbo-Rahmen: Wählen Sie für „Jumbo-Rahmen“ die Einstellung „9KB MTU“ aus. Damit schalten Sie für Ihr Gigabit-Netzwerk den Turbo ein
So geht’s: Klicken Sie auf „Start, Systemsteuerung“. Wählen Sie „Netzwerk und Internet“ und anschließend „Netzwerk- und Freigabecenter“ aus. Wählen Sie links „Adaptereinstellungen ändern“. Klicken Sie dann „LAN-Verbindung“ mit der rechten Maustaste an und wählen Sie „Eigenschaften“.
Klicken Sie auf der Registerkarte „Netzwerk“ auf „Konfigurieren…“. Holen Sie die Registerkarte „Erweitert“ nach vorn. Wählen Sie nun aus der Liste „Eigenschaft“ den Eintrag „Jumbo-Rahmen“, „Jumbo-Frame“ oder „Großrahmen“ aus. Rechts daneben wählen Sie unter „Wert“ die Option „9KB MTU“ . Bestätigen Sie mit „OK“.
Die Netzwerkverbindung wird nun kurz unterbrochen und ist nach einigen Sekunden wieder aktiv.
Kompression deaktivieren
In Windows Vista hat Microsoft eine Komprimierung für Netzwerkdaten eingeführt. Sie heißt Remoteunterschiedskomprimierung oder kurz RDC. Wenn Sie nur Windows Vista und Windows 7 in Ihrem Netzwerk einsetzen, dann profitieren Sie durch RDC von einer leicht höheren Datenrate.

Remoteunterschiedskomprimierung: Wenn Sie einen NAS-Server haben, dann bremst die „Remoteunterschiedskomprimierung“ Ihr Netzwerk aus. Deinstallieren Sie sie
So geht’s: Klicken Sie auf „Start, Systemsteuerung“. Wählen Sie unter „Programme“ den Punkt „Programme deinstallieren“ aus. In der Programmverwaltung wählen Sie links „Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren“ aus. Falls die Benutzerkontensteuerung erscheint, bestätigen Sie sie mit „Ja“.
Warten Sie einen Moment, bis alle installierten Windows-Funktionen ermitteln wurden. Scrollen Sie etwas nach unten bis zum Eintrag „Remoteunterschiedskomprimierung“ . Entfernen Sie das Häkchen und klicken Sie auf „OK“.
Die Funktion wird deinstalliert. Das kann einige Minuten dauern. Windows müssen Sie danach nicht neu starten.