Kommunikation der Zukunft
WebRTC - Die Web Real-Time Communication
von
Thomas
Hafen - 27.07.2015

Die Technik Web Real-Time Communication, kurz WebRTC, ermöglicht Gespräche, Bewegtbilder und Dateiaustausch in Browsern wie Chrome, Firefox oder Opera.
Weitgehend unbemerkt hat sich in den vergangenen Jahren eine neue Technologie entwickelt, die ohne spezielle Software oder Plug-ins Echtzeitkommunkation über das Internet ermöglicht, und das auch noch sicher und anonym aus einem Browser heraus. Die Rede ist von Web Real-Time Communication, kurz WebRTC.

Hans-Jürgen Jobst, Senior Product Marketing Manager bei Avaya: „WebRTC wird sich zunächst im Konsumentenumfeld durchsetzen.“
Microsoft plant nach Angaben auf seiner Entwicklerseite nicht, den Standard WebRTC 1.0 in seinen Browser Internet Explorer beziehungsweise dessen Nachfolger Edge zu implementieren. Stattdessen soll die Object RTC-API (ORTC) den Microsoft-Browser WebRTC-fähig machen, die sich ebenfalls beim W3C in der Entwicklung befindet.
Die ORTC-API enthalte einige Verbesserungen gegenüber WebRTC, begründet Dariusz Parys, Technical Evangelist bei Microsoft Deutschland, die Entscheidung: Simulcast und skalierbare Videokodierung erlauben es zum Beispiel, mit unterschiedlichen Formfaktoren an der gleichen Videokonferenz teilzunehmen, unabhängig von Displaygröße und verfügbarer Bandbreite.