Unified Communications and Collaboration (UCC)
Audio- und Videoschalte
von Jan Hickisch - 12.04.2019

Automobilbranche: Die Herstellungsprozesse eines Fahrzeugs sind typischerweise auf mehrere Länder verteilt.
(Quelle: Jensno / shutterstock.com )
Klinik und Patient
Zeit- und Budgetdruck macht auch um das Gesundheitswesen keinen Bogen. Es fällt allerdings eine Besonderheit auf: Das Personal von Kliniken verfügt über einen Erfahrungsschatz, der bisher nicht in Datenbanken erfasst wird. Aus zeitlichen Gründen ist es dem Fachpersonal nicht möglich, die Patienten fachgerecht zu versorgen und gleichzeitig wichtige Erkenntnisse in Datenbanken einzupflegen. Herkömmliche Methoden der Datenerfassung helfen hier also nicht weiter.
Eine cloudbasierte UCC-Anwendung kann eine Textkonversation erstellen, die automatisch relevante Daten mit Zeit- und Datumsstempel erfasst. So nimmt die Collaboration-Lösung wichtige Informationen während der täglichen Konversation eines Anwenders auf. Seine autorisierten Kollegen können über die automatische Suche sofort auf die neuen und dokumentierten Erfahrungen zugreifen.
Zum normalen Verlauf einer Behandlung gehört, dass sich Patienten - nach ihrer Entlassung aus dem Krankenhaus - häufig Nachsorgemaßnahmen bei Fachärzten unterziehen müssen. Mit einer UCC-App können sich Ärzte und Patienten via Sprachanwendung und Videostream austauschen und bei wichtigen Befunden wie Röntgenaufnahmen die Screensharing-Funktion nutzen. Das spart allen Beteiligten Zeit und Kosten. Gleichzeitig verlassen die vertraulichen Daten nicht das Krankenhaus und Compliance-Vorgaben werden eingehalten.
Ein anderes Beispiel betrifft die Übergabe in der Krankenhausstation, bei der die Mitarbeiter der Nachtschicht ihre Kollegen für den Frühdienst auf den aktuellen Stand bringen. Das dauert zwischen 30 und 60 Minuten täglich, wird aber meist durch andere Ereignisse wie Notfälle oder Telefonate immer wieder unterbrochen.
Die Informationsübergabe lässt sich mit der aktuellen UCC-Technologie wesentlich effizienter gestalten. Die Lösung zeigt in dem Moment, wenn ein diensthabender Arzt die Patientenstation betritt, automatisch in einer Übersicht diejenigen Patientenkonversationen an, bei denen in der Nacht etwas passiert ist. Der Facharzt kann sich sofort um den Patienten kümmern, bei dem seine Kollegen die meisten Einträge vorgenommen haben.