5 Foto-Effekte für knackige Bilder
Der Colorkey-Effekt
von Stefan Kuhn - 29.10.2012
Dieser Effekt belässt das Motiv farbig und stellt den Rest als Schwarz-Weiß-Foto dar.

Der Colorkey-Effekt: Die Teilentfärbung, hier links, belässt nur ein Motivdetail des Fotos farbig
Alternativ bestimmen Sie in Photo Black & Color mit einer Pipette, welche Farben erhalten bleiben.
So geht’s: Photo Black & Color kommt ohne Installation aus. Nach einem Doppelklick auf die Datei „PhotoBC.exe“ startet das Programm. Ihr Bild laden Sie mit „File, Open…“. Sehr gut geeignet sind Aufnahmen, bei denen ein Detail durch eine Farbe auffällt, die im Rest des Bildes kaum vorkommt.

Photo Black & Color: Mit einer Pipette bestimmen Sie, welche Farben erhalten bleiben
Mit dem Schieberegler „Tolerance“ lässt sich nun die Empfindlichkeit der Farbauswahl variieren. Je höher Sie die Toleranz einstellen, desto mehr Pixel bleiben farbig erhalten. Wenn Sie zusätzlich „Progressive contour“ aktivieren, dann erscheinen die Übergänge zwischen farbigen und schwarz-weißen Bereichen etwas weicher. Die Option „Color gradient“ sorgt schließlich dafür, dass auch Zwischentöne der ausgewählten Farben erhalten bleiben.
Sobald Sie eine Option verändert haben, müssen Sie die Umrechnung des Bildes erneut mit „Action, Execute“ starten. Experimentieren Sie mit den Optionen, bis das farbige Objekt komplett von schwarz-weißen Bereichen umgeben ist. Dann sichern Sie Ihr Ergebnis mit „File, Save as…“.
Tipp: Sollten einzelne Bildbereiche außerhalb des farbigen Motivs noch bunte Bildpunkte enthalten, dann lassen sich diese nun sehr schnell mit dem Graustufenfilter einer Bildbearbeitung eliminieren.