Data Science für Nicht-Programmierer
Alteryx
von Charles Glimm - 13.11.2018
Alteryx ist zugeschnitten auf die Bedürfnisse von Business-Analysten, die eine Selfservice-Lösung suchen. Die Plattform besteht aus drei Komponenten namens Galerie, Designer und Server, die jeweils auch separat verwendet werden können. Sie ist sowohl vor Ort als auch in der Cloud verfügbar. Abgedeckt werden vor allem Data Blending, Predictive Analytics, Geoanalysen und Sharing Insights
Das System strukturiert und bewertet Input aus verschiedenen externen Quellen und ist besonders darauf ausgelegt, die Daten in sich wiederholende Arbeitsabläufe zu überführen, zu mischen und zu umfassenden Erkenntnissen zusammenzufassen. Eine Reihe R-basierter Vorhersagewerkzeuge erstellt Berichte. Hadoop-Abfragen können in jede Datenquelle integriert werden, die später verwendet werden soll.

Alteryx: Die Plattform wendet sich an Business-Analysten, die eine Selfservice-Lösung suchen und wenig Zeit für die Einarbeitung aufwenden wollen.
(Quelle: Alteryx)
Auch auf Analyseebene verfügt Alteryx über komfortable Tools, um Infos aus allen Kanälen und Systemen zusammenzuführen. Sie ermöglichen etwa einen einfachen Zugriff auf Big-Data- und Kundenanalysen, Darüber hinaus gibt es eine Customer-Churn-Analytics-Funktion, die alle Kundendaten kombiniert und Vorhersagen über die Wahrscheinlichkeit von Abwanderungen oder Ausfallraten ermöglicht.
Alteryx arbeitet auch mit Salesforce zusammen und ergänzt die dortigen Informationen zum Kundenbeziehungsmanagement um umfangreiche Daten wie demografische Merkmale, geografische Daten und Segmentierung.