So hält der Akku länger durch
Online-Aktivitäten steuern
von Christoph Hoffmann - 28.02.2012

Die UMTS-Einstellungen („WCDMA“) sollten Sie abschalten, wenn Sie unterwegs kein High-Speed-Internet benötigen
Ist das nicht der Fall, dann sollten Sie das Smartphone so einstellen, dass es von vornherein nur GSM (Global System for Mobile Communication) zur Verbindung nutzt. Gehen Sie zu „Einstellungen, Drahtlos und Netzwerke, Mobile Netzwerke, Netzwerkmodus“ und tippen Sie auf „Nur GSM“. Auf Telefonate hat diese Entscheidung keinen Einfluss.

Bluetooth wird eher selten gebraucht und kann in der Regel abgeschaltet sein
Gehen Sie in „Einstellungen, Drahtlos und Netzwerke“ zu „Wi-Fi-Einstellungen“ und nehmen Sie das Häkchen bei „Netzwerkhinweis“ raus.
Tipp: Schneller geht’s übrigens mit dem Widget „Energiesteuerung“. Mit nur einem Fingertipp schalten Sie das WLAN ein beziehungsweise aus.
Schalten Sie zum weiteren Energiesparen Bluetooth aus, wenn Sie kein drahtloses Headset oder andere kompatible Bluetooth-Peripherie wie eine Freisprechanlage im Auto verwenden. Die Funktion zum Abschalten der Bluetooth-Option finden Sie unter „Einstellungen, Drahtlos und Netzwerke“.