Hier finden Sie ausführliche Anleitungen zu eher umfangreichen Projekten. Kurze und schnelle Praxis-Lösungen finden Sie hingegen in der Rubrik „Tipps & Tricks“.
Die größten Festplatten haben eine Kapazität von 3 TByte. Einfach so nutzen lassen sie sich aber nicht: Sie müssen GPT einstellen, eine BIOS-Option aktivieren und einen Treiber installieren.
>>
Wenn Sie einen Lizenzschlüssel für Windows 7 mit 32 Bit haben, dann können Sie kostenlos auf 64 Bit umsteigen — ganz legal. Die Installationsdateien stellt Microsoft im Internet zum Download bereit.
>>
25 neue Einstellungen bringt der Windows-7-Optimierer 2.0. Er verhindert Datendiebstahl per USB-Stick, schaltet nervige Meldungen des Sicherheitscenters ab und startet Anwendungen mit hoher Priorität.
>>
Eine neue Technik macht es zum ersten Mal möglich: Windows 7 lässt sich komplett auf einem USB-Stick installieren. Mit dem Stick lassen sich beliebige PCs booten.
>>
Jedes WLAN funkt auch über die Wände Ihrer Wohnung hinaus. Nutzen Eindringlinge die große Reichweite aus und surfen heimlich über Ihre Internetleitung?
>>
Mit einem USB-Stick lässt sich die Ubuntu 11.04 Desktop Edition ausgiebig testen. Der com! Ubuntu-Stick-Builder installiert das brandneue Linux-System auf Ihrem USB-Stick.
>>
Botnetze sind für Spam, Server-Ausfälle und Identitätsdiebstahl verantwortlich. Unser Profi-Wissen zeigt, wie die Angriffe der Botnetz-Betreiber funktionieren.
>>
Der UMTS-Nachfolger LTE verspricht Surfen mit 100 MBit/s. Auch in entlegenen Winkeln der Republik. Was kann die Technik? Wo ist sie verfügbar? Was brauche ich? Was kostet LTE? Hier sind die Antworten.
>>