Hier finden Sie ausführliche Anleitungen zu eher umfangreichen Projekten. Kurze und schnelle Praxis-Lösungen finden Sie hingegen in der Rubrik „Tipps & Tricks“.
Diese zehn Tuning-Tipps für Registry, Anwendungen, Dienste, Arbeitsspeicher, Festplatte und Netzwerk machen Ihr Windows XP, Vista und 7 deutlich schneller.
>>
Die Benutzerkontensteuerung sichert das Betriebssystem, nervt aber den Anwender mit Meldungen. Wovor schützt sie wirklich? Und wie lässt sich das Verhalten abschalten und der Schutz beibehalten?
>>
Eine kostenlose Software von Microsoft macht aus Computern mit Windows 7 einen WLAN-Hotspot. Über diesen WLAN-Zugangspunkt greifen andere Rechner und WLAN-fähige Handys auf das Internet zu.
>>
Bedienen Sie Ihren Rechner über das Internet, als säßen Sie direkt davor — selbst wenn der PC ausgeschaltet ist. Die Technik Wake on LAN startet Ihren Heim-PC von jedem beliebigen Ort der Welt aus.
>>
In Windows 7 kommen einige Ordner am selben Speicherort gleich zwei Mal vor, etwa der Ordner „Programm“. So scheint es zumindest auf den ersten Blick. Der Artikel erklärt, warum das so ist.
>>
Es ist passiert: Der Virenscanner schlägt Alarm und warnt vor einem Virus. Statt in Panik zu geraten, befolgen Sie zehn einfache Schritte und befreien Ihren PC von Viren und anderen Schädlingen.
>>
In wenigen Minuten erstellen Sie eine vollwertige Setup-CD, die Windows XP auf jedem beliebigen Rechner installiert — auch wenn eine vollwertige Setup-CD bei Ihrem PC gar nicht dabei war.
>>
Dateien verschlüsseln mit einem Verschlüsselungsprogramm wie Truecrypt kann jeder. Kreative Nutzer wandeln Bilder in Töne um, verschmelzen Dateien oder manipulieren die Dateizuordnungstabelle.
>>
Ein BIOS-Update behebt PC-Probleme und erhöht die Kompatibilität zu neuer Hardware, etwa wenn Sie die CPU wechseln. Ein Update sollte man aber nur durchführen, wenn tatsächlich Probleme auftreten.
>>
In das Kontextmenü von Windows 7 lassen sich beliebige Anwendungen, Webadressen und Dateioperationen integrieren. Das geht per Klick mit einem Tool oder per Hand über die Registry.
>>