Payment

Als Payment (engl. Zahlung) bezeichnet man den Bezahlvorgang über das Internet per PC oder mit Hilfe mobiler Geräte wie Smartphones oder Tablets.
Verwandte Themen

L'Oreal
Bestseller-Listen

Beauty auf Amazon.de: Sparprogramm ist ein wichtiger Treiber

Die Bestseller-Rankings in der Kategorie Gesichtspflege bei Amazon werden von den großen Corporates, allen voran L'Oréal, dominiert, zeigt eine Exklusiv-Auswertung von emax digital. Doch junge D2C-Brands wie Colibri Skincare aus Frankfurt und Nø aus Neuss holen auf. >>

Frau mit Warenscanner
24/7-Filiale

Deutsche Bahn eröffnet hybriden Supermarkt am Düsseldorfer Hauptbahnhof

Einzelhandelsketten wie Edeka versuchen bereits, durch digitale Supermarktkonzepte mit Online-Angeboten zu konkurrieren. Auch die Deutsche Bahn möchte nun von dem neuen Shopping-Konzept profitieren und hat erstmals einen hybriden Store eröffnet. >>

Amazon Versandtasche
Nachhaltiges Packaging

Amazon UK schafft Plastikverpackungen ab

Amazon verwendet in Großbritannien keine Einweg-Plastikverpackungen mehr. Die neue Regelung betrifft sowohl Produkte, die von Amazon verkauft werden, als auch Produkte von Händlern. >>

Adyen
Neuausrichtung

Adyen steigt in Embedded Finance ein

Der Payment-Dienstleister Adyen richtet seine Unternehmensstrategie neu aus und will sich künftig als Finanztechnologieplattform positionieren. Als ersten Schritt in diese Richtung entwickeln die Niederländer Embedded-Finance-Produkte. >>

RLVD.com
Re-Commerce

Second-Hand-Marktpatz RLVD.com soll ab Sommer gebrauchte Luxus-Mode anbieten

Der Resale-Spezialist Parker Lane Group tritt mit einem eigenen Second-Hand-Marktplatz an den Endkunden heran. Auf RLVD.com sollen ab Sommer gebrauchte Artikel, B-Ware und Rückläufer von Luxusmode-Marken verkauft werden. >>

Scoring
Verbraucherschutz

Bundeskartellamt nimmt Scoring-Praxis im E-Commerce ins Visier

Das Bundeskartellamt hat eine sogenannte Sektoruntersuchung zum Scoring im Onlinehandel angekündigt. Es besteht der Verdacht, dass Verbraucher nicht ausreichend darüber informiert werden, welche Daten für ihre Kreditwürdigkeit herhalten müssen. >>

Open Banking
Payment-Lösungen

Klarna launcht Submarke "Kosma" für Open-Banking-Plattform

Klarna erweitert sein Portfolio um die Submarke Kosma. Diese bietet über ihre Open-Banking-Plattform einen Zugang zu 15.000 Banken in 24 Ländern weltweit an. So sollen etwa 200 Millionen finanzielle Transaktionen jährlich abgewickelt werden. >>

Kurier mit Lastenrad
Studie von EHI und Interroll

Quick Commerce: Retailer setzen auf Micro-Hubs

Um auf der letzten Meile schneller zu werden, setzen Händler vermehrt auf Micro-Hubs, so eine aktuelle Studie. Micro Hubs sind kleine, innerstädtische Zwischenlager. Für fast zwei Drittel der Händler sei das Konzept besonders für Lebensmittel geeignet. >>

Kontaktloses Bezahlen
Bezahlen am Point of Sale

Die Deutschen scheuen kontaktloses Zahlen

Bargeld sowie physische Bank- und Kreditkarten sind noch immer die beliebtesten Zahlungsmittel der Deutschen. Beim kontaktlosen Zahlen hat ein Land im Norden Europas die Nase vorn. >>

Berlin
eBay Deine Stadt

eBay startet lokalen Marktplatz in Berlin

Seit einem Jahr baut eBay in verschiedenen deutschen Städten lokale Marktplätze auf - aber eine richtige Metropole war noch nie dabei. Jetzt startet eBay Deine Stadt in Berlin. Rund 4.000 gewerbliche Anbieter sollen von Anfang an dabei sein. >>