Payment

Als Payment (engl. Zahlung) bezeichnet man den Bezahlvorgang über das Internet per PC oder mit Hilfe mobiler Geräte wie Smartphones oder Tablets.
Verwandte Themen

Person mit Smartphone und Amazon-App
Kooperation

Amazon baut seinen Bezahlservice mit Stripe aus

Stripe und Amazon arbeiten seit Jahren zusammen. Nun haben beide Unternehmen beschlossen, ihre weltweite Kooperation zu vertiefen: Stripe wird einen Großteil der Zahlungen in drei wichtigen Regionen abwickeln und erhält weitreichenderen Zugriff auf Amazon Web Services. >>

Paypal
Wettbewerbsbehinderung

Bundeskartellamt fühlt PayPal auf den Zahn

Der Online-Bezahldienst PayPal sieht sich mit unter anderem mit dem Verdacht der Wettbewerbsbehinderung konfrontiert. Das Bundeskartellamt hat ein Verfahren eingeleitet - zunächst soll die Marktmacht von PayPal geprüft werden. >>

In den deutschlandweit 40 Stores des Apple-Händlers Gravis ist Bargeld ab sofort verpönt
Radikaler Schritt

Apple-Händler Gravis verbannt Bargeld aus den eigenen Shops

In den Stores des Apple-Händlers Gravis kann man ab sofort nur noch bargeldlos bezahlen. Die Shops des TK-Konzerns Freenet, zu dem Gravis gehört, sollen schon bald folgen. >>

Buy with Prime
Raus aus der Beta

Amazon führt Buy with Prime für alle US-Händler ein

Amazons D2C-Angebot "Buy with Prime" hat sich in der geschlossenen Beta-Runde bewährt und bei teilnehmenden Händlern zu teils deutlichen Conversion-Sprüngen geführt. Ab 31.1.23 können alle US-Händler den Button in ihre Shops integrieren. >>

Bezahlen mit dem Smartphone
Zahlungsmarkt

Die wichtigsten Payment-Trends 2023

Die Entwicklung der Finanzdienstleistungsbranche steht nicht still. Welche Upgrades der Touchpoints im Handel und Angebote an Zahlungsmethoden Händler auf dem Schirm haben sollten, erklärt Hella Fuhrmann von Adyen. >>

Hacker mit Smartphone
Cyber-Report

Hackerangriffe auf Handys nehmen stark zu

Das bargeldlose Bezahlen über Smartphone-Apps erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Von diesem Trend profitieren jedoch auch Cyber-Kriminelle. >>

Der frühere Wirecard-Vorstandschef Markus Braun sitzt vor seiner Aussage im Wirecard-Untersuchungsausschuss des Bundestags
Chefetage unter Verdacht

Der Wirecard-Krimi - die Lage kurz vor Prozessauftakt

Der Betrugsfall Wirecard ist einzigartig in der deutschen Kriminalgeschichte - und nicht nur wegen des Milliardenschadens. Noch nie stand die Chefetage eines ehemaligen Dax-Konzerns im Verdacht, in Wahrheit eine kriminelle Bande gewesen zu sein. >>

Smartphone-Banken wie Neon sind im Kommen.
HSLU-Studie

Smartphone-Banken machen klassischen Banken das Geschäft streitig

Eine Studie der Hochschule Luzern geht davon aus, dass Smartphone-Banken künftig den etablierten Geldinstituten den Status als Hausbank streitig machen könnten. >>

Kind mit Bargeld
Beliebte Zahlungsmittel

Deutsche halten am Bargeld fest - Scheu vor Apple und Google

Es verliert zwar langsam an Bedeutung, trotzdem hält die Mehrheit der Deutschen noch am Bargeld fest. Auch die Bereitschaft, eine Bankverbindung bei FinTech-Start-ups oder bei Apple und Google zu eröffnen, ist in Deutschland nach wie vor vergleichsweise niedrig. >>

Klarna Creator Platform
"Klarna Creator Platform"

Klarna will Händler mit Influencern zusammenbringen

Der schwedische Zahlungsdienstleister Klarna hat eine Plattform gestartet, über die Händler mit Influencern und Creators zusammenkommen können. Sie soll teilnehmenden Onlinehändlern zusätzliche Absatzkanäle eröffnen. >>