Video der Woche
Digitales Werbeplakat auf der Suche nach Frauen
von
Stefan
Kuhn - 21.05.2015

Foto: Youtube / adsoftheworldvideos
Microsoft hat kürzlich einen Gratis-Dienst vorgestellt, der Fotos analysiert und das Alter und Geschlecht der abgebildeten Personen bestimmt. Auf der Reeperbahn war die Technik schon im Einsatz.

Microsoft-Dienst: Die Website How-old.net bestimmt anhand von Fotos das Alter und Geschlecht von Personen.
Mitte Januar 2015 war das "erste digitalen Astra-Plakat für Frauen" an der Ecke Querstraße/Silbersackstraße im Einsatz. Dank einer Gender-Detection-Software richteten sich dessen Videobotschaften ausschließlich an Angehörige des weiblichen Geschlechts. Turtelnde Pärchen begrüßt das Plakat gleich mit Sprüchen wie "Dein Typ kann mal weiter gehen", denn "Für Männer gibt's hier heute nix!". Und auch das Alter der Passanten erkennt das digitale Plakat, denn für Minderjährige hat der Bierhersteller Astra nur eine Botschaft: "Bier erst ab 16!".
Das digitale Astra-Plakat ist mit einer kleinen Kamera ausgestattet, deren Aufnahmen eine Gender-Detection-Software in Echtzeit auswertet. Abgestimmt auf das Alter und Geschlecht der Passanten werden dann die passenden Videoclips aus einem Repertoire von über 70 verschiedene Kurz-Spots mit dem Comedian, Moderator und Journalisten Uke Bosse ausgewählt. So macht Werbung Spaß!