Neues Betriebssystem
Microsoft überrascht mit Windows 10
von
Robert
Schanze - 01.10.2014

Foto: Microsoft
Microsoft hat sein neues Betriebssystem Windows 10 vorgestellt. Die neue Version ist anscheinend so gut, dass gleich eine Versionsnummer übersprungen wurde. com! zeigt alle Neuerungen im Überblick.
Nach Windows 8.1 kommt Windows 10: Zumindest, wenn es nach Microsoft geht. Außerdem wollen die Entwickler mit Windows 10 eine gemeinsame Plattform schaffen, die jeweils auf PCs, Tablets und Smartphones zugeschnitten ist. Die Sorgenkinder Windows Phone und Windows RT haben damit ausgedient.
Laut Microsoft läuft das neue Windows 10 auf einer Vielzahl von Geräten, angefangen vom Internet der Dinge bis zu Enterprise-Servern. Da jedes Gerät aber unterschiedliche Displays und Eingabearten wie Tastatur, Maus oder Touchscreen nutzt, soll sich das neue Betriebssystem den jeweiligen Bedingungen flexibel anpassen. Microsoft spricht in dem Zusammenhang aber nicht von einem einzigen Windows, sondern von einer ganzen Produktfamilie. Software-Entwickler programmieren Apps dann nicht für unterschiedlichen Geräte, sondern nur in einer Variante, die sich anschließend über den Microsoft Store auf allen Windows-Geräten für die ganze Produktfamilie installieren lassen.
Zurzeit fokussiert sich Microsoft auf Windows-Feedback von Unternehmen, um sein Betriebssystem weiter anzupassen. Anfang 2015 will der Konzern aber auch verstärkt auf die Wünsche von Endkunden eingehen. Der finale Start soll später im Jahr folgen. Angaben zu Preisen und Upgrade-Möglichkeiten liegen derzeit noch nicht vor.
Eine an erfahrene Nutzer gerichtete Vorschau-Version von Windows 10 (Technical Preview) für PCs und Notebooks hat Microsoft unter seinem Windows Insider Programm veröffentlicht. Allerdings darf die Technical-Preview nicht mit der endgültigen Version von Windows 10 verwechselt werden. Durch Nutzer-Feedback will Microsoft noch Funktionen hinzufügen oder anpassen.