Neue Funktionen
Avira Free Antivirus geht in die Cloud
von
Konstantin
Pfliegl - 06.03.2014

Foto: Avira
Avira erweitert den Funktionsumfang des kostenlosen Virenscanners Free Antivirus: Avira Protection Cloud identifiziert verdächtige Dateien über die Cloud.
Avira hat den Funktionsumfang des kostenlosen Virenscanners Avira Free Antivirus 2014 für Windows erweitert: So soll der Malware-Scanner mit Hilfe der Cloud Erkennungsraten von 99,99 Prozent erreichen. Ebenfalls neu sind ein Sicherheitsberater für den Browser sowie ein Modul zur Verwaltung mehrerer Geräte.
Mehr Sicherheit aus der Cloud

Avira Cloud: So funktioniert der Abgleich verdächtiger Dateien über die Cloud.
(Quelle: Avira)
Laut Avira sind mit der neuen Cloud-Lösung Erkennungsraten von 99,99 Prozent möglich.
Weitere Neuerungen
Avira Browser Safety ist ein Sicherheitsberater für den Browser. Er stuft besuchte Webseiten und Suchergebnisse als sicher oder unsicher ein. Ein Browser Tracking Blocker soll verhindern, dass das Surfverhalten des Nutzers verfolgt und aufgezeichnet wird.
Der Sicherheitsberater ist derzeit lediglich für den Google-Browser Chrome verfügbar. Versionen für Firefox und den Internet Explorer sollen später kommen.
Das Modul Online Essentials ermöglicht Nutzern mehrere Geräte, die Avira-Dienste zentral zu verwalten. Unterstützt werden Geräte mit Windows, iOS von Apple sowie Android.
Den Download von Avira Antivir gibt es direkt im Download-Bereich der com!.
Virenscanner im Test
Welcher Virenscanner schützt Ihr Windows zuverlässig vor Viren, Trojanern und anderen Schädlingen? Einen Test aktueller Virenscanner finden Sie in unserer Bildergalerie und im Artikel „Das sind die besten Virenscanner für Windows“.