Daten sicher teilen
TeamDrive 4 Sync- und Share-Lösung gestartet
von
Stefan
Bordel - 17.03.2015

TeamDrive stellt auf der CeBIT die 4. Version seiner Sync- und Share-Lösung vor. Die Software ist für Privatnutzer gratis und schützt den Datenverkehr über eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung.
Verschlüsselung für jedermann: Das Hamburger Unternehmen TeamDrive stellt derzeit auf der CeBIT die 4. Auflage seiner gleichnamigen Sync- und Share-Lösung vor. Mit der Software speichern und teilen Nutzer ihre Daten über eine sichere 256-Bit AES Ende-zu-Ende-Verschlüsselung plattformübergreifend unter Windows, Mac OS X, Linux, Android und iOS - die Unterstützung von Windows Phone soll noch folgen.

TeamDrive: Die Client-Software erstellt einen lokalen Ordner (Space) für die Datei-Freigabe.
Nutzer teilen ihre Dateien mit den jeweiligen Clients in Echtzeit untereinander. Sämtliche Änderungen in den freigegebenen Speicherorten (Spaces genannt) werden in der Aktivitätsliste dokumentiert. Dadurch ist stets ersichtlich, welcher Teilnehmer welche Änderungen vorgenommen hat. Darüber hinaus lassen sich mit TeamDrive auch direkte Links zu Dateien erstellen, um Daten auch unabhängig von der Client-Software zu teilen.
Zusätzliche Sicherheit verspricht die automatisierte Backup-Lösung - dabei speichert TeamDrive eine verschlüsselte Sicherheitskopie der freigegebenen Ordner wahlweise in der Cloud, auf dem eigenen Server oder lokal.
Für Privatnutzer ist TeamDrive gratis erhältlich, Unternehmenskunden erhalten Lizenzen ab rund 5 Euro monatlich mit 10 GByte Online-Speicher - Bildungseinrichtungen und gemeinnützige Vereine nutzen den Dienst ebenfalls kostenfrei. Auf der CeBIT finden Sie TeamDrive in Halle 6, Stand G16.