Mietsoftware
Kunden lehnen Software im Abo ab
von
Konstantin
Pfliegl - 15.05.2013

Eine aktuelle Studie zeigt: Kunden kaufen ihre Software am liebsten im Internet. Aber als Box. Ein Software-Abo kommt für die meisten Käufer nicht infrage.

Die beliebtesten Bezugsarten von Software
(Quelle: Corel)
Die meisten Käufer wollen dabei Ihre gekaufte Software in der Hand halten: 62 Prozent der Befragten kaufen Software am liebsten klassisch in einer Box. 35 Prozent bestellen die Box im Internet, 25 Prozent kaufen im Geschäft. Daran halten sie auch fest: 60 Prozent kaufen auch die nächste Software wieder als Box.

Aus diesen Gründen lehnen Käufer Software-Abos ab
(Quelle: Corel)
Ein Drittel der Befragten bevorzugt das Downloaden von Kauf-Software im Internet. Damit besitzen sie zwar keine Box, aber die Software gehört ihnen. Nur ein Prozent möchte Software im Abo kaufen.
Auf die Frage, weshalb Software im Abo nicht infrage kommt, geben 87 Prozent an, dass sie sich nur ungern zu einer fortlaufenden Zahlung verpflichten. 75 Prozenz möchten nach Beendigung des Abonnements nicht die Möglichkeit verlieren, weiterhin ihre Daten zu bearbeiten. 65 Prozent der Befragten haben bei einem Abo das Gefühl, dass sie im Vergleich zu Kauf-Software mehr bezahlen müssen.
Unbekannte Cloud

Fast die Hälfte der Befragten kann mit dem Begriff "Cloud" nichts anfangen
(Quelle: Corel)
Fazit
Die Umfrage zeigt deutlich, dass der aktuelle Trend zu Software-Abos und Datenspeicherung in der Cloud bei den Kunden noch nicht wirklich angekommen ist.