Professionelle HDR-Bilder
HDR Expose 3 für Fotoprofis
von
Markus
Weber - 26.07.2013

Die neueste Version HDR Expose 3 von Unified Color Technologies bringt zahlreiche Verbesserungen und soll den HDR-Workflow am PC weiter vereinfachen.

Professionelle HDR-Bilder: HDR Expose 3 für Fotoprofis
So sind etwa bewegungslose Szenen und ein Stativ bei Aufnahmen einer HDR-Belichtungsreihe nicht länger zwingend erforderlich. Damit wollen die Entwickler eines der wiederkehrenden Probleme beheben, das von HDR-Fotografen immer wieder angeführt wird und ein großes Hindernis für den Einsatz von HDR-Techniken darstellt: Die Arbeit mit Mehrfachbelichtungen. Da die Belichtungsreihe perfekt ausgerichtet werden muss, um Geisterbilder zu vermeiden, bedarf es häufig eines Kamerastativs, was HDR-Aufnahmen nur auf beinahe bewegungslose Szenen beschränkt. Die Algorithmen zur Zusammenführung und Ausrichtung von Belichtungsreihen sowie die Geister-Eliminierung wurden laut Hersteller ebenfalls komplett überarbeitet.
Neben dem eigenständigen Programm gibt es mit 32 Float v3 auch ein Plug-in (80 Euro) für Adobe Photoshop und kompatible Anwendungen wie Adobe Lightroom. Kunden, die HDR Expose 2 oder 32 Float v2 nach dem 23. April 2013 erworben haben, erhalten ein kostenfreies Update auf die jeweils neuste Version.
Fazit
HDR Expose 3 will das Erstellen von HDR-Fotos am PC nicht nur deutlich vereinfachen, sondern mit seinen erweiterten Funktionen auch für professionelle Ergebnisse sorgen.