Sicher shoppen
Avast warnt vor Angriffen am Black Friday
von
Robert
Schanze - 25.11.2014

Foto: Avast
Wegen der vergünstigsten Angebote am Black Friday freuen sich viele Nutzer. Sie sind aber nicht allein. Auch Cyberkriminelle freuen sich über vermeindlich gelockerte Sicherheitsbedingungen der Shops.
Black Friday hier, Black Friday da. Überall werfen Online- und teilweise auch Offline-Handel mit Rabatten und Preisnachlässen um sich. Dabei hat der Black Friday noch gar nicht angefangen. Amazon und Conrad etwa war der ein Rabatt-Tag nicht genug. Sie starteten daher bereits die "Cyber Monday Week" und die "Black Week". Allerdings ist Vorsicht geboten beim Schnäppchen-Kauf. Der Antiviren-Hersteller Avast warnt vor gelockerten Sicherheitsbedingungen während Black-Friday-Aktionen.

Rabatte ohne Ende: Während des Black Friday bieten viele Online-Shops Artikel zu reduzierten Preisen an.
(Quelle: blackfridaysale.de )
Wenn Händler demnach für ihre Webseiten unsichere Drittanbieter-Bibliotheken und fehlerhaftes Coding verwenden, können Einkäufer ihre Kreditkartennummer mitsamt Shop-Login gleich Angreifern als Geschenk überreichen.
Schutzmaßnahmen vor Black-Friday-Angriffen
Für das Offline-Shopping in Geschäften schlägt Avast vor, am besten mit Bargeld zu bezahlen. Im Online-Handel sollten unterschiedliche und vor allem sichere Passwörter verwendet werden, und keinesfalls die gleichen wie für das Online-Banking. Außerdem sollten Nutzer regelmäßig ihre Kontoauszüge überprüfen, um nicht-authorisierte Transaktionen schnell zu bemerken und rechtzeitig Gegenmaßnahmen einzuleiten.