Seminar bei der NMG Akademie
Design Thinking: Der Kunde im Zentrum - Kundenerlebnisse gestalten
von
com!
professional - 07.08.2017

Foto: ImageFlow / Shutterstock.com
Durch die Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft benötigen Führungskräfte neue Ansätze, um schnell innovative Lösungen für komplexe Probleme zu erarbeiten. Design Thinking stellt hierfür Kunden und deren Bedürfnisse konsequent in den Mittelpunkt.
Die Neue Mediengesellschaft Ulm, zu der auch die com! professional gehört, hat mit der NMG Akademie einen neuen Anbieter von Fort- und Weiterbildung im Portfolio. Dieser bietet unter anderem das Seminar "Design Thinking: Der Kunde im Zentrum - Kundenerlebnisse gestalten" an, das sich den Anforderungen der Innovationsmethode Design Thinking widmet.
Design Thinking ist eine Innovationsmethode, die in immer mehr Konzernen und Start-ups erfolgreich eingesetzt wird. In diesem Seminar lernen und erleben Sie, wie Design Thinking kreative Potenziale freisetzt und die schnelle Entwicklung kundenorientierter Ideen ermöglicht. Es wird praxisnah vermittelt, wie durch Empathie, nutzerzentriertem Denken, Zusammenarbeit in multidisziplinären Teams und frühe Visualisierung von Prototypen neue Lösungsansätze entstehen.
Das Seminar verbindet mehrere Webinare mit einem Präsenzseminar in München oder Winterthur (Zürich).
Design Thinking: Der Kunde im Zentrum - Kundenerlebnisse gestalten |
|
Termine |
19.10.2017 (Webinar) 24.10.2017 (Webinar) 26.10.2017 (Webinar) 31.10.2017 (Webinar) 09.11.2017 (Präsenzseminar-München) 16.11.2017 (Präsenzseminar-Winterthur) |
Programminhalte |
Customer Experience (90 Min.) Einführung Design Thinking (60 Min.) Kundenperspektive erarbeiten (60 Min.) Prototypen erstellen und testen (90 Min.) Action: Design Thinking Workshop |
Ziele |
Nach den Prinzipien von Design Thinking arbeiten Kundenperspektiven erarbeiten und verstehen Prototypen erstellen und testen |
Zielgruppe |
Design Thinking betrifft alle Personen, die in der Wertschöpfungskette bei Innovationsprozessen involviert sind. |