Trendanalyse
Smartphone-Boom setzt sich ungebrochen fort
von
Markus
Weber - 12.02.2014

Foto: Bitkom
Smartphones stehen weiterhin hoch in der Gunst der Konsumenten: Für das Jahr 2014 prognostiziert der Branchenverband Bitkom einen Absatz von 30 Millionen Geräten.

Trendanalyse von Bitkom zum Smartphone-Markt 2011 bis 2014.
(Quelle: Bitkom)
Während Smartphones knapp 97 Prozent des Umsatzes ausmachen, kommt die Gerätegattung in Deutschland bei den reinen Stückzahlen auf "nur" 84 Prozent. Grund hierfür sind natürlich die deutlich geringeren Anschaffungskosten klassischer Handys.
Ab dem 24. Februar 2014 freut sich die Branche beim Mobile World Kongress in Barcelona über die positiven Prognosen und stellt neue Entwicklungen und Trends rund ums Thema Smartphone vor.
Den Marktprognosen liegen Untersuchungen des European Information Technology Observatory (EITO) zugrunde. EITO liefert aktuelle Daten zu den weltweiten Märkten der Informationstechnologie, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik.
Fazit
Das gigantische prognostizierte Umsatzvolumen von über 9 Milliarden Euro mit Smartphones bestätigt den ungebrochenen Trend zu smarten Mobiltelefonen. Schon in den nächsten Jahrendürften konventionelle Handys bis auf wenige Ausnahmen komplett von der Bildfläche verschwunden sein.